Baden-Württemberg-Endrunde im VR-Talentiade CUP

Forst (bfv). Die besten D-Juniorinnen und D-Junioren Teams aus Baden-Württemberg spielen am Samstag, 10. März 2018 in der Waldseehalle in Forst den Landessieger im VR-Talentiade CUP aus. Aus dem Badischen Fußballverband sind die D-Juniorinnen der TSG 1899 Hoffenheim sowie die D-Junioren des Karlsruher SC und des ASC Neuenheim am Start.

Die D-Junioren starten um 11 Uhr mit der Vorrunde in zwei Gruppen. Der Badische Futsalmeister Karlsruher SC bekommt es dabei mit dem SSV Ulm und der TSG Balingen aus dem Württembergischen Fußballverband und dem FC Radolfzell aus Südbaden zu tun. Die Gegner von bfv-Vizemeister ASC Neuenheim sind SV Zimmern und VfB Stuttgart aus dem wfv sowie der FC 08 Villingen aus dem Südbadischen Fußballverband. Gegen 14.30 Uhr starten die Halbfinals, der Sieger des VR-Talentiade CUPs wird gegen 17 Uhr geehrt.

[adrotate banner=“47″]

[adrotate banner=“49″]

Um 13 Uhr gehen auch die vier besten D-Juniorinnen-Teams aus dem Bundesland in das Rennen um den Meistertitel. Als Badischer Futsalmeister qualifizierte sich die TSG 1899 Hoffenheim, aus dem SBFV der FC Wittlingen und aus Württemberg der 1. FC Ellwangen sowie SV Onolzheim. Die Platzierungen spielen die Mannschaften in den Finalspielen ab ca. 16 Uhr aus.

 

Das Landesfinale im VR-Talentiade CUP richten die Fußballverbände im vierten Jahr aus, unterstützt vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband mit seinen Volksbanken Raiffeisenbanken. „Wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder Ausrichter der Baden-Württembergischen Endrunde zu sein“, betont Verbandsjugendleiter Rouven Ettner. „Für die Mannschaften ist es eine tolle Sachen, den Sieg in ihrem jeweiligen Landesverband noch toppen zu können. Es werden sicher spannende Spiele.“ Rund um das Turnier ist mit einer Fotobox, einem Zauberer und Torwandschießen bei der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt für Unterhaltung gesorgt. Die Verpflegung übernimmt der FC Germania Forst. Der Eintritt ist kostenlos.