Motoball-Bundesliga: Chancenlose Malscher und spannendes Spiel in Jarmen

Region (ps). Sportleiter von Motoball-Bundesligist MSC Malsch Lukas Schmidkunz brachte es am Samstag nach Spielende auf den Punkt. „Das war insgesamt zu wenig von uns. Vor allem in den ersten beiden Vierteln waren wir nicht richtig auf dem Platz“, so der Sportleiter des MSC Malsch nach der Partie gegen den MSC Ubstadt-Weiher. Vor den rund 300 Zuschauern verlor Malsch gegen den Favoriten aus der Spargelstadt klar mit 0:15. Zur Halbzeit sah es nach einer noch höheren Niederlage aus. Die Gäste führten nach 40 Minuten schon 10:0 auf der Platzanlage an der Kärntnerstraße. In den letzten beiden Vierteln nahmen die Gäste aus Ubstadt-Weiher ein wenig die Hand vom Gas. Trotzdem blieb der Favorit spielbestimmend und konnte weitere fünf Tore erzielen. Die Treffer für den MSC Ubstadt-Weiher markierten Kevin Gerber (5), Dominik Hassis (4), Dennis Ring (4), Kevin Fröhlich und Max Klein. „Wir müssen für die nächsten beiden Spiele vor allem unsere Abwehrarbeit verbessern. Dann werden wir auch bessere Ergebnisse erzielen“, meinte Lukas Schmidkunz abschließend.
Durmersheim wegen Inzidenz der Niederlande verschoben
Am Samstagabend sahen die 512 Zuschauer in Jarmen eine spannende Partie zwischen dem MSC Jarmen und dem 1. MBC 70/90 Halle unter Flutlicht. „Das war schon eine tolle Atmosphäre und genau das richtige Spiel dafür“, freute sich Jarmens Sportleiter Roland Kick nach den aufregenden 80 Minuten. Dabei mussten die Fans zunächst warten, denn Spieler und Verantwortliche des 1. MBC steckten im Stau, sodass die Partie verspätet angepfiffen wurde. Trotz der Verspätung erwischten die Gäste den besseren Start. Marc Wochatz brachte nach fünf Minuten Halle mit 1:0 in Führung. Robert Vaegler konnte aber in der 8. Minute ausgleichen. Im zweiten Viertel fielen keine Tore, dafür hatte aber vor allem Halle gute Chancen erneut in Führung zu gehen. Auch das dritte Viertel war umkämpft. Hier hatten aber die Gastgeber die besseren Chancen und gingen durch Vaegler mit 2:1 in Führung. Im vierten Abschnitt setzten die gut spielenden Gäste alles auf eine Karte. Zunächst vergaben sie die große Chance durch einen Elfmeter auszugleichen. Zudem vereitelte der Jarmener Schlussmann John Renner zahlreiche Chancen der Gäste aus Halle. Miguel Gomez erlöste dann Jarmen mit einem Kontertor in der 75. Minute zum 3:1-Endstand. „Halle hat wirklich sehr gut gespielt und waren ein echt schwerer Gegner“, musste Roland Kick zugeben. „Trotzdem haben wir Willen gezeigt und am Ende auch verdient gewonnen.“
Die Partie zwischen dem MBV Budel und dem MSC Comet Durmersheim musste aufgrund der aktuellen Corona-Lage in den Niederlanden verschoben werden. Aufgrund der stark ansteigenden Inzidenzwerte und der Hochstufung der Niederlande als Hochinzidenzrisikogebiet musste die Partie zunächst abgesagt werden. Neuer Termin ist der 14. August.