KSC U19 besiegt FCB: Elfer, Rot und viele Chancen

Karlsruhe (mia). „An Tagen wie diesen“ hallte es durch das Jugendstadion des Karlsruher SC nach dem 2:1 (0:0)-Sieg der KSC-A-Junioren-Bundesligamannschaft gegen die Jugend des FC Bayern München. Die 420 Zuschauer hatten ein gutes Spiel gesehen und KSC-Coach Ralf Kettemann war sehr zufrieden und stolz auf die Leistung seiner Mannschaft im Sieg gegen die individuell starke Bayern-Mannschaft.
Seine KSC-Jungs waren gut gestartet und erspielten sich Möglichkeiten, konnten sie aber nicht nutzen. Sowohl Tim Rossmann, als auch Jakob Weißer und Eren Öztürk scheiterten entweder am FC-Schlussmann oder der Abwehr. Auch Bayern kam ein, zwei Mal gefährlicher vors KSC, im Netz unterbringen konnten die Gäste das Leder aber auch nicht.
In Halbzeit zwei dagegen starteten die Münchner besser und setzten den KSC zunächst unter Druck. Armindo Sieb (56.) nutzte seine Chance nach schnellem Konter der Münchner zur Gästeführung aus.
Nahezu im Gegenzug auf den Treffer der Münchner, kam der KSC dann zu seinem verdienten ersten Tor. Tim Rossmann (57.) war nur noch per Foul in höchster Not zu bremsen – es gab Elfmeter für den KSC. Diesen verwandelte Eren Öztürk (59.) zum 1:1.
Beide Mannschaften kämpften. Der KSC hatte jedoch mehr Möglichkeiten. Ab der 86. Minute wurde es für die Bayern-Elf wilder. Denn Schlussmann Tom Hülsmann sah nach Foul die Rote Karte. Den anschließenden Freistoß konnte der KSC jedoch nicht im Tor unterbringen. Beim Angriff in der 90. Minute war es dann Ersatzkeeper Timon Dressel, der ins Rampenlicht rückte. Sein Foul brachte den nächsten Strafstoß für den KSC, den Stefano Marion zum KSC-Sieg verwandelte.