Welche Sportart eignet sich am besten für Wetten?

Wetten werden heute aktiv in allen Sportarten platziert, und neue Nischen wie eSports und Kryptowetten wachsen am schnellsten. Dieser Trend betrifft sowohl die Beteiligung der Spieler und steigende Zuschauerzahlen, als auch die Wetten. Dennoch gab es schon immer einige Giganten in der Sportbranche, die den größten Teil des weltweiten Sportwetten-Markts dominierten. Obwohl diese oder jene Präferenzen je nach Land variieren können, sind diese Spitzenreiter die beliebtesten Sportarten auch für GGBet Sportwetten.
Von Josef Keifer
Fußball
Fußball ist die größte und meistgespielte Sportart der Welt und steht daher zu Recht an der Spitze dieser Liste. Früher standen Pferderennen ganz oben auf der Liste, aber durch Spielwetten und frühe Auszahlungen haben sich Fußballwetten zu einem wahren unschlagbaren Highlight entwickelt. Schätzungsweise wird in Deutschland jedes Jahr über 1 Milliarde Euro auf Fußball gewettet. Aufgrund der zahlreichen, einschließlich ungeregelten, Märkte ist es unmöglich, genauen Wert der abschließenden Wetten für den weltweiten Markt zu ermitteln, aber angesichts von Zuschauerzahlen in dreistelliger Millionenhöhe bei Großereignissen muss der wahre Investitionswert der Fußballwetten wirklich enorm sein.
Pferderennen
Dieser Sport ist seit vielen Jahren ein Synonym für Glücksspiel, und in der Geschichte waren Pferderennen der beliebteste Sport, auf den man wetten konnte. Pferderennen sind nach wie vor ein globaler Gigant und eine der attraktiven Sportarten, auf die man rund um die Uhr wetten kann. Pferderennen gehören zu den prestigeträchtigen Sportereignissen, und mit hohen Preisgeldern kommen auch hohe Zuschauerzahlen und hohe Wetteinsätze mit in Aktion.
Schätzungen zufolge werden bei Pferderennen jährlich über 100 Mrd. Euro umgesetzt. Überraschenderweise für Europäer ist Japan der größte Wetten-Markt, gefolgt vom Vereinigten Königreich und Australien. In Deutschland ist der Rennsport ein riesiger Wirtschaftszweig, und mit der Legalisierung von Wetten könnte dies ein schlafender Riese sein.
Tennis
Es mag für einige eine unbekannte Tatsache sein, aber Tennis ist die drittbeliebteste Sportart, auf die weltweit gewettet wird. Die Auslosungen im Tennis machen es relativ leicht, auf niedrige Quoten zu wetten. In den ersten Runden spielen beispielsweise Federer oder Nadal gegen einen Außenseiter, und angesichts der Situation, dass die großen Drei im Tennis den Sport seit 20 Jahren dominieren, verlieren sie nur sehr selten gegen einen Außenseiter. Live-Wetten sind eigentlich der Hauptfaktor für den massiven Anstieg der Tenniswetten.
Wenn Sie sich über den aktuellen Spielplan auf dem Laufenden halten möchten, finden Sie beim internationalen Tennisverband alle wichtigen Nachrichten und Informationen.
Golf
Golf war in den letzten Jahren einer der größten Aufsteiger bei den Sportwetten. Mit 78 Spielern, die zu einem beliebigen Zeitpunkt auf dem Platz spielen, und einer Vielzahl von Wettformaten ist es nicht schwer zu verstehen, warum diese Sportart bei den Wettenden so beliebt ist. Große Events gehen über 3 Tage, während Majors 4 Tage dauern. Zusammen mit der Anzahl der Spieler auf dem Platz ergeben sich deutlich mehr chancenreiche Möglichkeiten, Quoten und günstige Optionen als beim Wetten auf andere Sportarten.

Rugby
Rugby Union ist ein großer Emporstrebender in den Wettcharts, voller vieler neuer Nationen, die durch die Ränge des Spiels aufsteigen. Inzwischen gibt es 30 Rugby spielende Länder auf der ganzen Welt, von denen sich 20 für die Weltmeisterschaft qualifiziert haben, um am größten Rugby-Event in der Geschichte des Sports teilzunehmen.
Dann gibt es noch die Super Rugby League, die Premiership in England, die Top 14 in Frankreich und den Champions Cup für die europäischen Spitzenteams, auf die allesamt starke Mengen an Wetten platziert werden.
eSports
Der am schnellsten wachsende Sport und Sportmarkt für das Wetten sind eSports. Die zunehmende Popularität von eSports zwingt die Buchmacher, sich an den Trend schnell anzupassen oder ins Hintertreffen zu geraten. Während es virtuelle Rennen schon seit Jahren gibt, haben die anderen virtuellen Sportarten im Jahr 2023 in ihrer Popularität regelrecht geboomt, und alle großen Buchmacher bieten den Interessenten verschiedene eSports-Wetten an.