Karlsruher SC

Heimstarker Karlsruher SC Futsal dreht das Spiel gegen MTV 1881 Ingolstadt und schreibt Geschichte!

Karlsruher SC Futsal – Teamfoto Fotoquelle: KSC Futsal

Karlsruhe (ksc). Ein packendes Futsal-Duell in Karlsruhe! Der Karlsruher SC Futsal startete holprig in die Partie und musste zur Halbzeit einen 3:4-Rückstand gegen den MTV 1881 Ingolstadt hinnehmen. Kurz nach Wiederanpfiff schien es noch düsterer zu werden, als die Gäste auf 3:5 davonzogen. Doch dann folgte eine beeindruckende Aufholjagd!

Mit fünf Toren in Serie drehten die Karlsruher das Spiel und sicherten sich einen verdienten 8:5-Heimsieg. Besonders herausragend: Kapitän und Spielertrainer Mert Kus erzielte seinen dritten Dreierpack in Folge und bewies einmal mehr seine Torgefährlichkeit.

Auch Timo di Giorgio zeigte seine Klasse als Spielmacher und glänzte mit insgesamt sechs Assists. Samuel Mentz und Regis Compaore trugen mit jeweils zwei Treffern maßgeblich zum Comeback bei.

Historische Bestmarke erreicht!

Mit diesem Sieg hat der Karlsruher SC bereits jetzt die höchste Punktausbeute der Vereinsgeschichte aufgestellt – und das bei noch fünf ausstehenden Spielen! Aktuell steht das Team auf einem verdienten Platz 3 in der Futsal Regionalliga Süd und hat beste Chancen, die Saison mit einem Top-Ranking abzuschließen.

Individuelle Bestwerte und breitere Kaderqualität

Mert Kus führt mit 19 Toren in 11 Spielen die interne Torschützenliste an und ist ein Garant für den Erfolg. Auch als Vorlagengeber glänzt das Team: Ex-Nationalspieler Timo di Giorgio hat mit 13 Assists in nur 7 Spielen eine beeindruckende Quote und lenkt das Spiel der Karlsruher mit Übersicht und Präzision.

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg ist auch die gestiegene Kaderqualität. Die Neuzugänge Shahin Pour-Norouz,Ex-Nationalspieler Abdulbasit-Tuncay, Cristian Alessandro Atkinson Montecielo und Torhüter Ali-Berkay Aslanbas haben das Team in der Breite deutlich verstärkt. Zudem hat Malte Wendt, der gegen Ende der letzten Saison hinzukam, maßgeblich zur Stabilität beigetragen. Diese Breite und Tiefe im Kader machen die Mannschaft variabler, unberechenbarer – und vor allem erfolgreicher!

Ausblick auf das nächste Spiel

Nach drei Siegen in Folge kann das Team nun mit viel Selbstvertrauen in die kommende Auswärtspartie gegen den TSV Neuried gehen. Die Münchner stecken nach ihrer Niederlage gegen den TSV 1860 München tief im Abstiegskampf und werden alles daran setzen, wichtige Punkte zu holen. Doch der Karlsruher SC hat den Siegeshunger und will seine Erfolgsserie weiter ausbauen!