Knielingen macht die Big-Points – Christoph Eichel mit starkem Einstand im TVK-Tor

Karlsruhe (tvk). Der TV Knielingen scheint zu alter Heimstärke zurück gefunden zu haben. Auch gegen HW Plankstadt gelang ein Sieg in eigener Halle. Mit dem 32:29 (17:12) verbesserte sich der TVK in der Tabelle.
Bereits vor dem Spiel mussten die Knielinger Fans auf der Torhüter-Position umdenken. Felix Schucker fehlte erkrankt, Simon Richter steht nicht zur Verfügung und Max Botterer hat sich inzwischen dem TSV Viernheim angeschlossen. So wurde Benjamin Sartorius reaktiviert und Neuzugang Christoph Eichel (bisher HSG Ettlingen 2) startete erstmalig im TVK-Tor. Eichel machte dann seine Sache derart gut, dass es von Trainer Markus Elsner nach dem Spiel ein Sonderlob gab.
Insgesamt waren die Knielinger an diesem Tag auf allen Positionen torgefährlich. Nach dem 5:5-Zwischenstand in der Anfangsphase übernahmen die Knielinger das Kommando. Mit einem 6:0-Lauf zog der TVK auf 11:5 weg. Gestützt auf eine kompromisslose Abwehrarbeit zwangen die Knielinger die Plankstadter Angreifer zu einigen Fehlern, die man dann jeweils gut zu Gegenstößen nutzte. Zwischenzeitlich waren die Knielinger auf sieben Tore weg (15:8). Zumindest vor der Pause hatten die stark ersatzgeschwächt antretenden Gäste dem TVK-Spiel nur wenig entgegenzusetzen.
Der Knielinger Vorsprung blieb auch im zweiten Abschnitt lange deutlich. Über die Zwischenstände 21:14, 24:18 und 26:20 (46.) steuerten die Hausherren auf einen klaren Erfolg zu. Doch in der Schlussviertelstunde nutzten die Knielinger dann knapp sieben Minuten kaum noch ihre Torchancen. Plankstadt verkürzt auf 27:25 (53.). Zu mehr reichte es für die Gäste dann aber nicht mehr. Die Männer von Trainer Markus Elsner waren in den letzten Spielminuten wieder treffsicherer und am Ende waren es drei Tore Unterschied (32:29).
Mit dem zweiten Heimsieg in Folge war der TVK-Trainer durchaus zufrieden: „Wir konnten heute wieder unsere Heimstärke auf die Platte bringen. Im Angriff haben wir gute Lösungen gefunden und Christoph Eichel hat mit starken Paraden einige gute Möglichkeiten der Gästemannschaft weggenommen. Einmal mehr hatten wir in der zweiten Halbzeit einige Minuten in denen es bei uns nicht gut lief. Allerdings hatten wir uns vorher einen Vorsprung erarbeitet, der am Ende ausgereicht hat, das Spiel zu gewinnen. Jetzt können wir am nächsten Sonntag ohne Druck zum Derby bei der SG Heidelsheim/Helmsheim fahren und freuen uns drauf.“
Durch den Sieg verbesserte sich der TV Knielingen in der Tabelle von Rang 13 auf 11. Das Derby gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim findet am Tag der Bundestagswahl in Bruchsal-Untergrombach statt (17:30 Uhr, Bundschuh-Halle).
Aufstellung TV Knielingen: Christoph Eichel (Tor), Benjamin Sartorius (Tor), Patrick Reither, Philipp Reither (10/3), Philipp Ast (2), Dennis Estedt, Robin Gauger (6), Robin Hildenbrand, Jochen Rabsch, Lukas Metzger (1), Till Eißler (7), Yann Majunke, Moritz Grünwedel, Magnus Schroiff (6).