Badische Futsal-Meisterschaften der C- und D-Jugend in Eppingen

Eppingen (badfv). Nachdem am vergangenen Wochenende die SG HD-Kirchheim (A-Junioren), der Karlsruher SC (Frauen), die TSG Hoffenheim (B-Juniorinnen) und der FC Nöttingen (B-Junioren) bereits Badische Meistertitel eingeheimst haben, stehen am kommenden Samstag und Sonntag die Endrunden der C- und D-Jugend auf dem Programm.
Los geht’s in der Eppinger Hardwaldhalle am Samstag um 9.30 Uhr mit dem C-Juniorinnen-Turnier. Dabei wird es auf jeden Fall einen neuen Badischen Meister geben, denn die Titelverteidigerinnen der TSG Hoffenheim gehen nicht an den Start. Wer die badische Futsal-Krone übernimmt, entscheidet sich im Gruppenmodus „Jeder gegen Jeden“ zwischen dem FC-Astoria Walldorf, dem Karlsruher SC, dem SC Olympia Neulußheim, dem VfK Diedesheim, der SpVgg Durlach-Aue und dem TSV Amicitia Viernheim. Ab 13.45 Uhr folgt die Endrunde der C-Junioren. Hier hat die SG RaMBo, die in diesem Jahr als JSG Tauberhöhe/RaMBo/Reichholzeheim/Hundheim-Steinbach an den Start geht, die Chance, ihren Titel zu verteidigen. Dabei bekommt sie es in Gruppe B mit dem VfB Eppingen, dem FV Leopoldshafen, der JSG Rohrhof/Brühl und der SpVgg Neckarelz zu tun. In Gruppe A kämpfen außerdem die JSG Steinsberg, die JSG Großeicholzheim/Schefflenz/Waldhausen, der JFV Straubenhardt, der 1. FC Bruchsal und der DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal ums Weiterkommen. Die Siegerteams der C-Jugend vertreten den bfv am Wochenende 08./09. März bei der Süddeutschen Futsal-Meisterschaft im württembergischen Ehningen.
Der Sonntag steht dann wie gewohnt ganz im Zeichen des VR-Talentiade CUPs. Auch hier eröffnen die Mädels um 9.30 Uhr den Turniertag. Dabei gehen folgende D-Juniorinnen-Teams an den Start: die Titelverteidigerinnen der TSG Hoffenheim, die SpVgg Durlach-Aue, die SG Hohensachsen, der TSV Tauberbischofsheim, die SpVgg Wallstadt und der FSV Buckenberg. Sobald die Meisterinnen gekürt sind, folgt mit dem VR-Talentiade CUP der D-Junioren ab 13.30 Uhr der letzte Teil der Badischen Futsal-Meisterschaften 2024/25. Auch hier fehlt der amtierende Meister SV Sandhausen im Teilnehmerfeld. Wer den SVS beerben wird, entscheidet sich zwischen dem VfB Eppingen, dem FC-Astoria Walldorf, dem FC Germania Forst, dem Post Südstadt Karlsruhe, der JSG Diedesheim (Gruppe A), der SG Kirchhardt, der SpVgg Hainstadt, dem 1. CfR Pforzheim, der SG Oftersheim und dem FV Lauda/Oberlauda/Gerlachsheim (Gruppe B). Für die siegreichen D-Juniorinnen und -Junioren steht als nächstes Highlight dann das BW-Finale des VR-Talentiade CUPs an, das am 15. März beim FV Dinglingen (Südbaden) ausgetragen wird.
Grafik: Vorschau Badische Futsal-Meisterschaften in Eppingen (Quelle: bfv)