abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Basketball

Wizards vor nächster Prüfung gegen Reutlingen

Symbolbild Basketball Bild von Pexels auf Pixabay

Karlsruhe (kitsc). Nach einer turbulenten Woche für die Wizards liegt nun der Fokus wieder auf dem nächsten Spiel. Am Samstag um 19.30 Uhr müssen die SEEBURGER College Wizards gegen die TSG Solcom Ravens Reutlingen in der Friedrich-List-Schule ran. Im Hinspiel gab es einen 79:69-Sieg für die KIT-Basketballer, den sie gerne wiederholen möchten.

Zoran Seatovic, Wizards-Interims-Headcoach: „Für mich ist es eine sehr undankbare Aufgabe, am Ende der Saison die Mannschaft übernehmen zu müssen. Ich habe viele Gespräche mit den Team-Captains geführt, was uns sehr geholfen hat. Ich glaube, dass wir es gemeinsam schaffen, das Team wieder in die richtige Bahn zu lenken. An Motivation und Energie fehlte es uns im Training nicht, wir müssen jetzt nur von Beginn an unseren Rhythmus im Spiel finden.“

Im Fokus der SEEBURGER College Wizards liegen die Playoffs. Nach dem Rücktritt von Trainer Gjorgjievski wurde die Woche genutzt, um die Köpfe der Spieler wieder freizukriegen und sich bestmöglich auf Reutlingen vorzubereiten. Trotz der aktuellen Geschehnisse bei den Wizards beschreibt Interims-Headcoach Zoran Seatovic die Lage nicht als aussichtslos, sondern die Mannschaft sei vom Wochenstart an sehr fokussiert gewesen. Die Motivation bei den Wizards ist nach dem Trainerwechsel extrem hoch und jetzt wollen die KIT-Basketballer an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, da Reutlingen kein leichter Gegner sein wird.

Die TSG Solcom Ravens Reutlingen sind einer der Playoff-Aspiranten und haben einen starken Kader. Mit Valentin Beracochea kommt ein Ex-Wizards zurück nach Karlsruhe, der die Mannschaft noch gut kennt und zudem zehn Punkte pro Spiel macht. Auch mit Kilian Fischer, Javier Lei Turner, Simion Habtemichael und Lino Tomas Duarte haben sie vier weitere Spieler mit einem Schnitt von über zehn Punkten pro Spiel. Mit dieser Breite an gefährlichen Spielern stehen die Wizards vor einer schweren Aufgabe, vor allem in der Defensive. Die KIT-Basketballer sind gewarnt und werden versuchen, die Geschehnisse vom Wochenende hinter sich lassen und eine bestmögliche Leistung auf den Platz bringen.

Zoran Seatovic, Wizards-Geschäftsführer: „Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft befreit spielt und keine Angst vor Fehlern hat. Das könnte uns schon einen wichtigen Schub geben. Wir wollen als eine Einheit antreten und ich denke, dass uns das gelingen wird.“

Tip-Off ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Friedrich-List-Schule.