Auf der Saison-Zielgerade – noch zwei Heimspiele für die LIONS

Karlsruhe (psk). Mit dem Abschluss der Hauptrunde am 26. April ist die Saison für die PS Karlsruhe LIONS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA beendet. Der Überraschungs-Meister von 2024 wird die Playoffs verpassen und damit seinen Titel nicht verteidigen können.
Doch trotz einer Spielzeit, die von permanentem Verletzungspech durchzogen war, können Headcoach Aleksandar Scepanovic und sein Team mit erhobenem Kopf auf die bisherigen 31 Spieltage zurückblicken. Zwar reichte es lediglich zwölfmal zum Sieg. Eine kämpferische Einstellung, Teamgeist und absolute Leistungsbereitschaft prägten jedoch über weite Strecken den Charakter der Badener – und das bei einer oftmals massiv dezimierten Rotation. Belohnt wurden die couragierten Auftritte mit einer Kulisse von durchschnittlich fast 2.400 Zuschauern bei den Heimspielen in der Europahalle. Der Klassenerhalt ist seit einigen Spieltagen in trockenen Tüchern, nun möchte das Karlsrudel auch die letzten Partien versöhnlich gestalten.
Den Anfang macht am 12. April das Duell mit den Uni Baskets Münster. Es ist die vorletzte Gelegenheit, die LIONS in dieser Saison vor heimischer Kulisse zu erleben. Am 19. April geht die Reise nach Franken, wo Karlsruhe auf den BBC Bayreuth trifft bevor zum Abschluss am 26. April die EPG Guardians Koblenz ihre Aufwartung am Oberrhein machen.
Während es für die LIONS hauptsächlich darum geht, schönen Basketball zu spielen – sowohl nach oben als auch nach unten ist in der Tabelle nicht mehr viel Bewegung möglich – haben die Uni Baskets noch Chancen auf den Einzug in die Playoffs. Hierfür wäre aber am 32. Spieltag ein Sieg in der Fächerstadt zwingend erforderlich. Zuletzt zeigte die Formkurve der Westfalen allerdings eher nach unten. Nur drei Siege gab es in den vergangenen zehn Spielen. Karlsruhe kann im selben Zeitraum eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Doch bekanntermaßen fehlen bei den LIONS weiterhin wichtige Akteure – und zwar auf sämtlichen Positionen. Eine Prognose über den Spielausgang lässt sich daher nur schwer abgeben. Das Hinspiel im Münsterland im vergangenen September konnten die Uni Baskets mit 84:73 für sich entscheiden. Es war allerdings der bisher einzige Sieg gegen Karlsruhe. Zuvor hatten die LIONS in sämtlichen der zuvor vier Duelle den Sieg davongetragen. Wer wissen möchte, wie die Statistik fortgeschrieben wird, sollte am Samstagabend um 19:30 Uhr zum Tipoff in der Europahalle sein.