Knielinger halten lange mit – TVK unterliegt dem Favoriten erst in der Schlussphase

Karlsruhe (tvk). Am Ende reichte es für den TV Knielingen nicht ganz. Trotz einer über weite Strecken guten Leistung, unterlag man mit 24:28 (14:15) gegen den Tabellenzweiten SG Pforzheim/Eutingen 2.
Die Gäste waren gleich mit mehreren jungen Talenten, die über Drittligaerfahrung verfügen, in Knielingen angetreten. Doch diese Tatsache schreckte die Männer von TVK-Trainer Markus Elsner in keinster Weise. Die Hausherren standen in der Defensive vom Start weg beweglich und kompromisslos. Das machte dem Favoriten zunächst einige Probleme im Angriff. Mehrmals gelang eine eigene TVK-Führung. Zwei Minuten vor der Pause hatte Magnus Schroiff erneut vorgelegt (14:13). Pforzheim nahm die Auszeit und drehte den Knielinger Vorsprung danach. Der 14:15-Pausenstand war dann für die Fächerstädter etwas unbefriedigend, auch weil man Möglichkeiten hatte, einen eigenen Vorsprung in die Pause zu nehmen.
Im zweiten Spielabschnitt wollten die Gäste das Spiel schnell an sich reißen. Mit dem 14:18 (36. Spielminute) war der Knielinger Rückstand erstmalig auf vier Treffer angewachsen. So war den Knielinger Aktiven der Start in die zweite Halbzeit misslungen. Zum 15. Treffer benötigten sie immerhin fast sieben Minuten. Danach rannten sie diesem Rückstand hinterher.
Mit dem 19:21 (42.) kamen sie dem Gegner wieder auf zwei Tore heran. Als Robin Gauger für das Team im gelben Dress zum 22:23-Anschlusstreffer (50.) verwandelte und Yann Majunke den guten Gästetorsteher zum 24:24 überwand, hofften viele TVK-Fans, dass die Knielinger Mannschaft das Spiel noch würde drehen können. Doch der Pforzheimer Talentschuppen spielte seine Qualität voll aus, zumal die Gastgeber in den letzten fünf Minuten kein Tor mehr erzielen konnten. So war die 24:28-Heimniederlage in der Reinhold-Crocoll-Halle besiegelt, aber in der Summe zu deutlich ausgefallen. An diesem Tag waren 24 Tore zu wenig für den erhofften Heimsieg der Elsner-Sieben.
„Wir hatten keinen guten Start in der zweiten Hälfte. Da werfen wir vier Bälle weg. Insgesamt haben wir heute zu viele Fehler gemacht. Ansonsten haben wir gegen einen sehr starken Gegner mitgehalten.“, bewertete Trainer Markus Elsner nach Spielende das Geschehen auf der Spielfläche und fügte hinzu: „Wir haben jetzt bis zum 26. April eine Spielpause. Das tut uns gut, auch weil wir einige angeschlagene Spieler haben.“ Zum Saisonabschluss treten die Knielinger noch zweimal an. Zunächst auswärts in Viernheim, dann in eigener Halle gegen Hardheim am 3. Mai.
Aufstellung TV Knielingen: Felix Schucker (Tor), Christoph Eichel (Tor), Philipp Reither (6/2), Philipp Ast (2), Dennis Estedt, Robin Gauger (2), Jochen Rabsch, Lukas Metzger (3), Till Eißler (2), Yann Majunke (2), Moritz Grünwedel, Magnus Schroiff (6), Raimonds Trifanofs (1/1).