Wizards starten mit Heimspiel in die Playoffs

Karlsruhe (kitsc). Die SEEBURGER College Wizards starten am heutigen Freitag 25.4. um 19.30 Uhr in der Friedrich-List-Halle in die Playoffs. Gegner in der ersten Playoff-Runde werden die Black Forest Panthers Schwenningen sein, die schon am Montag beim letzten Saisonspiel in Karlsruhe gastierten. Das Duell am Montag gewannen die Wizards mit 92:73, doch Wizards-Headcoch Seatovic erwartet jetzt einen etwas anderen Gegner.
Zoran Seatovic, Wizards-Headcoach: „Spielerisch haben wir bewiesen, dass wir die beste Mannschaft der Saison waren, aber in den Playoffs müssen wir diese Leistungen wiederholen. Ich hoffe, dass meine Mannschaft keinen Druck verspürt und wir da weitermachen können, wo wir aufgehört haben. Die letzten Spiele haben uns in dieser Richtung sehr viel Hoffnung gegeben, aber in den Playoffs spielen alle Teams nochmal mit einer anderen Mentalität.“
Mit dem letzten Saisonspiel am Montag und dem damit verbundenen Sieg über Schwenningen haben die Wizards ihr erstes von zwei Saisonzielen erreicht, nämlich Platz eins in der Liga. Mit dem Start in die Playoffs am Freitag hat das der kaum noch Bedeutung, da es bei Null losgeht. Einzig das Heimrecht ist ein Vorteil, den die Wizards aus ihrer guten Platzierung in der Liga mitnehmen.
Zum Playoff-Start soll es ein anderes Spiel werden als am Montag. Bei Schwenningen wurden zwei der wichtigsten Leistungsträger geschont, die am Freitag zur Verfügung stehen werden. Daher stellen sich die Wizards auf einen anderen Gameplan der Gäste ein und wollen mit der nötigen Physis ins Spiel gehen. Beide Teams haben eine hervorragende Rückrunde gespielt und werden alles dafür tun, mit einem Sieg in die Playoffs zu starten. Für Wizards-Headcoach Seatovic ist klar, dass in den Playoffs vieles Kopfsache ist und sich die Spieler nicht zu sehr unter Druck setzen dürfen.
Zoran Seatovic: „Wir müssen einfach rausgehen und Spaß haben und unseren Gameplan konsequenter als am Montag umsetzen. Wenn wir den Kampf annehmen, gehe ich davon aus, dass wir in einen Offensiv-Flow kommen und uns die Zuschauer in unserer vollen Halle dabei helfen werden, das Spiel zu gewinnen.“
Tip-Off ist am Freitag 25.4. um 19.30 Uhr in der Freidrich-List-Halle.