abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Sport Allgemein

Spannung, viele Tore und gelungener Juniorenspieltag

Partie Malsch gegen Kuppenheim Foto: RayKun

Der 6. Spieltag der Motoball-Bundesliga hatte es in sich. Sechs spannende Partien standen auf dem Spielplan und in Kierspe fand der zweite Juniorenspieltag beim MBC Kierspe statt.

Von Thomas Meiler

 „Es war ein rundum gelungener Turnierspieltag“, freute sich Lars Werschnitzky. Der Sportleiter des MBC Kierspe fand nur lobende Worte für die vier Juniorenmannschaften, die am vergangenen Samstag auf der Platzanlage in Kierspe am zweiten Juniorenspieltag der Nordstaffel am Start waren. Am Ende konnten sich die Hausherren des MBC Kierspe dank zweiter Siege gegen den 1. MBC 70/90 Halle mit 6:3 und den MSF Tornado Kierspe mit 18:3 freuen. Der amtierende deutsche Meister MSC Jarmen setzte sich mit 19:1 gegen Tornado Kierspe durch und kam dann aber gegen Halle nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. „Das waren alles gute Spiele und die Akteure haben gezeigt, dass sie Motoball spielen können. Zudem war es spannend zu sehen, dass es auch eine Entwicklung gibt, sodass etwa Halle ein Unentschieden gegen den deutschen Meister holen kann“, so Werschnitzky.

In der Bundesliga konnte sich am Samstagnachmittag der MSC Comet Durmersheim beim MSC Philippsburg über einen klaren 14:1-Sieg freuen. Nur im ersten Viertel taten sich die Gäste vor den 200 Zuschauern schwer und führten lediglich mit 1:0. „Ab dem zweiten Viertel haben wir aber an Fahrt aufgenommen und am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen“, meinte der dreifache Torschütze Norman Brunner nach der Partie. Die weiteren Tore für den MSC Comet steuerten Kevin Tritsch (4), Dennis Ring (4), Stefan Theuermann (2) und Jonas Burger (2) bei. Den Ehrentreffer für den MSC Philippsburg erzielte Nuri Arslan. „Wir sind jetzt gut vorbereitet für das Spitzenspiel am kommenden Wochenende gegen den MSC Puma Kuppenheim“, zog Norman Brunner am Ende ein positives Fazit.

Es war die letzte Spielminute in Jarmen als Michel Kühnel das Stadion zum Beben brachte. Mit seinem Treffer zum 5:4 in der 80. Minute sicherte Kühnel seinem MSC Jarmen den Sieg gegen die MSF Tornado Kierspe. Anschließend war der Jubel bei den Jarmener groß. „Wir haben gekämpft bis zur letzten Minute und wurden mit einem Sieg belohnt“, freute sich Robert Vaegler überschwänglich. Davor sahen die 367 Zuschauer eine spannende Partie, die immer wieder hin und her ging. Til Schumann brachte die Hausherren in der 4. Minute erstmals in Führung. Postwendend konnten die Gäste aus dem Sauerland diese aber schon wieder ausgleichen. In der 16. Minute war es Miguel Gomez, der Jarmen aber erneut mit 2:1 nach vorne brachte. Im zweiten Viertel fielen keine Tore. In der 48. Minute fiel dann durch Daniel Birkheim der Ausgleich. Fünf Minuten später konnte Hardy Kick einen Elfmeter zum 3:2 verwandeln. Doch die Freude beim MSC hielt nur kurz. Ebenfalls per Elfmeter erzielte Patrick Licht in der 58. Minute den 3:3-Ausgleich. Die Entscheidung musste dann also im letzten Abschnitt fallen. Max Heise brachte die Hausherren in der 64. Minute erneut in Führung. Diese glich Louis Heller nur drei Minuten später aus. In der Schlussphase spielten beide Mannschaften auf Sieg, den Jarmen mit dem Lucky Punch in der Schlussminute durch Kühnel holte.

„Wir haben uns heute sehr gut verkauft und lange mitgehalten. Am Ende fehlte natürlich die Kraft, aber wir sind sehr zufrieden.“ Lukas Schmidkunz, der Sportleiter des MSC Malschs zog ein positives Fazit nach dem Heimspiel gegen den MSC Puma Kuppenheim. Die 300 Zuschauer sahen ein gutes Motoballspiel mit einem am Ende verdienten 10:0-Erfolg des amtierenden deutschen Meisters. Die Tore für Kuppenheim erzielten Jannis Schmitt (4), Dominik Mückenhausen (3), Timm Amselm (2) und Julian Bitterwolf (1).

Einen klaren Erfolg feierte der MSC Ubstadt-Weiher am frühen Samstagabend in den Niederlanden. So setzten sich die Spargelstädter verdient mit 13:2 durch. Dank des Sieges bleibt der MSC Ubstadt-Weiher dem Tabellenführer Puma Kuppenheim weiter auf den Fersen. Die Tore für die Gäste aus Baden erzielten Marco Weis (4), Kevin Gerber (4), Luca Böser (3), Silas Harlacher (1) und Colin Gebel (1). Für Budel war Miel Looijmans mit zwei Toren erfolgreich. Im Juniorenspiel setzte sich der Nachwuchs der MBV Budel dagegen klar mit 10:2 gegen den MSC Ubstadt-Weiher durch.