Mika Ahmann & Lennart Heckel verlängern bei den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe

Karlsruhe (ssc). Zwei Schlüsselspieler bleiben den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe erhalten: Libero Mika Ahmann und Mittelblocker Lennart Heckel haben ihre Verträge verlängert und werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Karlsruher tragen.
„Wir könnten loslegen“, sagt Cheftrainer Guido Görtzen mit einem Lächeln. Der Olympiasieger von 1996 startet im Sommer in seine erste Saison als Headcoach in Karlsruhe. Der Kader für die kommende Spielzeit, die Mitte Oktober beginnt, steht bereits zum Großteil fest. Die offizielle Saisonvorbereitung startet am 1. August, doch schon ab dem 15. Juli wird sich das Team zu ersten Einheiten und Teambuilding-Maßnahmen in Karlsruhe treffen – für Görtzen ein entscheidender Baustein. Gerade im Volleyball ist es wichtig, nicht nur gute Einzelspieler zu haben, sondern auch als Team zu funktionieren.
Zwei, die genau das bereits bewiesen haben, sind Ahmann und Heckel. Beide haben in der vergangenen Saison sportlich überzeugt und sich auch menschlich als feste Größen im Team etabliert. „Ich hatte ein wirklich gutes Gespräch mit Guido, bevor ich zugesagt habe. Menschlich finde ich ihn sehr sympathisch“, sagt Lennart Heckel. „Seine Einstellung zum Leistungssport, sein Mindset – das hat mich überzeugt.“
Auch Mika Ahmann blickt gespannt auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Cheftrainer: „Ich habe als Trainer noch nicht viel von Guido gesehen – aber wenn er nur halb so gut coacht, wie er früher gespielt hat, dann freue ich mich auf das, was kommt.“
Görtzen weiß genau, welche Qualitäten er an den beiden hat. Ahmann sei „ein Fels in der Annahme“ und bringe mit seinem ausgeprägten Defensivinstinkt Stabilität ins Spiel. Bereits in der vergangenen Hauptrunde zählte der Libero zu den Top Ten in der Annahme-Effizienz. Heckel wiederum sorge mit Blockstärke und Durchschlagskraft für Sicherheit im Zentrum. Statistisch zählt er zu den besten Mittelblockern der Liga – sowohl bei den Blockpunkten als auch bei der Angriffseffizienz, wo er mit 50,7 Prozent auf Rang 6 gelistet ist.

Mit Ahmann und Heckel bleibt ein eingespieltes Duo an Bord, das sowohl sportlich als auch menschlich eine tragende Rolle im Team spielt. Gemeinsam mit Cheftrainer Görtzen starten die BADEN VOLLEYS in eine Saison, die viel Entwicklungspotenzial und Ambition verspricht. Welche Spieler künftig noch für die BADEN VOLLEYS spielen werden, wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.
Freuen können sich die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auch über aktuelle Erfolge im Nachwuchsbereich. Bei den Finals von Jugend trainiert für Olympia haben in Berlin die U16- und U18-Schülermannschaften des Otto-Hahn-Gymnasiums, Partner des Sports und der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe haben – ausschließlich besetzt mit Nachwuchsspielern der BADEN VOLLEYS – als beste Teams aus Baden-Württemberg in ihrer Altersklasse teilgenommen und am Ende Platz 5 beziehungsweise Platz 11 erreicht.
Darüber hinaus wurde Matthis Müller in die U17-Nationalmannschaft berufen. „Wir sind nun definitiv in der Deutschen Spitze des Jugendbereichs angekommen“, zieht Abteilungsleiter und Jugendkoordinator Diego Ronconi sein Fazit. „Der nächste Schritt ist eine Medaille auf nationaler Ebene.“