25 Jahre Turmbergrennen – ein Jubiläum mit Tempo, Teamgeist und Top-Stimmung

Karlsruhe (pm). Das Turmbergrennen in Karlsruhe-Durlach hat auch im 25. Jahr wieder für strahlende Gesichter, sportliche Höchstleistungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl gesorgt. Über 360 Sportlerinnen und Sportler meisterten die Karlsruher Bergetappe in verschiedenen Disziplinen – vom Radrennen bis zum Berglauf.
Dutzende Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten am Streckenrand und im Zielbereich begeistert an und genossen das vielseitige Rahmenprogramm. Rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Karlsruher Lemminge sorgten mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf des 22. offiziellen Rennens – und wurden dafür sogar vom Wetter belohnt: Nach morgendlichen Regenschauern ließ sich die Sonne blicken und verlieh dem Jubiläumstag ein besonderes Strahlen.
Der sportliche Teil startete mit den Einzelzeitfahren, bei denen sich die schnellsten Radsportlerinnen und Radsportler für die Finalläufe qualifizierten. Danach sorgte der Berglauf für Spannung: Mit knapp 100 Teilnehmenden verzeichnete die noch junge Disziplin eine große Nachfrage. Sie kann wahlweise als Einzelwertung oder in Kombination mit dem Radrennen absolviert werden.
Bei den Herren erreichte Johannes Hein (KIT SC) in 06:27,17 Minuten als Erster das Ziel, dicht gefolgt von Julian Beisel und Fabian Back (beide Karlsruher Lemminge). Bei den Damen lief Svenja Fleischmann (LC Rapid Dortmund) mit einer Zeit von 08:32,33 Minuten auf Platz 1. Zweite wurde Luisa Alvino (Tri-Team Freiburg), gefolgt von Xiaoli Shen (KIT Wolkenkratzer).
Ein Highlight für das Publikum war auch in diesem Jahr das traditionsreiche Anhängerrennen: Mit Kind im Fahrradanhänger traten die Teilnehmenden gegeneinander an. Dominik Beck (Karlsruher Lemminge) erreichte in 06:04,05 Minuten die Bestzeit. Joshua Kaiss und Benedikt Fischer komplettierten das Podium. Constanze Schneider (faska – Freie aktive Schule Karlsruhe e.V.) war die einzige Frau im Rennen – und meisterte die Herausforderung mit Bravour.
Im Radfinale der Frauen dominierte Vanessa Weiß das Feld: Sie benötigte nur 05:04,88 Minuten vom Tal bis zum Turmberggipfel. Auf Platz zwei fuhr Marianne Stein (Meeting Durlach e.V.), dicht gefolgt von Lina Hollmann (KIT SC). Das A-Finale der Herren war hart umkämpft: Innerhalb einer Minute überquerten alle Finalisten die Ziellinie. Christian Krämer (Karlsruher Lemminge) war mit 04:06,86 Minuten der Schnellste, gefolgt von Jonathan Hoene und Till Schlütter (beide KIT SC).
„Was als kleine Bergfahrt unter Freunden begann, ist heute ein beliebtes Breitensport-Event mit über 350 Teilnehmenden“, so Dominik Benz aus dem Organisationsteam. „Und was nach einem Vierteljahrhundert immer noch geblieben ist: die besondere Mischung aus sportlichem Anspruch und familiärer Atmosphäre.“
Ein wachsender Bestandteil des Rennens ist das Rahmenprogramm. In diesem Jahr sorgte erstmals eine Liveband, die Birdlanders, auf der Turmbergterrasse für musikalische Highlights. Bei guter Stimmung, leckerem Essen und der fantastischen Aussicht über Karlsruhe kamen Sport- und Kulturfans gleichermaßen auf ihre Kosten. „Ohne das große ehrenamtliche Engagement wäre all das nicht möglich“, betont Benz. Von der Zeitnahme bis zur Kuchentheke: Das gesamte Event wird ausschließlich von Freiwilligen gestemmt.
„Wir wollen zeigen, was Ehrenamt leisten kann – für Bewegung, Gemeinschaft und richtig gute Laune.“ Ein herzlicher Dank geht abschließend an alle, die diese Veranstaltung unterstützen: Sponsoren, Feuerwehr, Helferinnen und Helfer und viele weitere, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.