abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Sport Allgemein

Topspiel und Verfolgerduelle am 9. Spieltag

Motoball Foto: Steffi Merklein

Der 9. Spieltag wird am Freitagabend mit dem Spitzenspiel zwischen Taifun Mörsch und Ubstadt-Weiher eingeläutet. Am Samstag und Sonntag stehen dann noch vier weitere spannende Spiele in der Nord- und Südstaffel an. Zudem wird auch bei den Junioren in der Südliga zweimal gespielt.

Von Thomas Meiler

Der MSC Taifun Mörsch empfängt am Freitagabend um 19 Uhr den MSC Ubstadt-Weiher im heimischen Erwin-Schöffel-Stadion. „Mit dem MSC Ubstadt-Weiher kommt natürlich ein echtes Schwergewicht zu uns – für uns ist klar: Die Favoritenrolle liegt ganz eindeutig bei den Spargelstädtern. Auch wenn sie am Wochenende überraschend verloren haben, oder gerade deswegen, werden sie bei uns mit ordentlich Wut im Bauch auflaufen und eine Reaktion zeigen wollen“, meint Taifuns Marcel Batrenik. Trotzdem sieht er seine Mannschaft im Top-Spiel des 9. Spieltags nicht chancenlos: „Aber wir verstecken uns nicht. Wir spielen zu Hause und wir werden alles hineinhauen, um ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen.“ Ubstadt-Weihers Trainer René Krämer fordert von seiner Mannschaft ein anderes Gesicht als zuletzt gegen Durmersheim: „Taifun hat sich in den letzten Wochen gut eingespielt und stabilisiert. Uns erwartet eine schwere Aufgabe. Nach der Niederlage gegen Durmersheim hoffe ich auf die richtige Reaktion meiner Mannschaft.“ Die Junioren beider Vereine treffen in ihrem Meisterschaftsspiel am Samstag um 15 Uhr aufeinander.

Der MBC Kierspe empfängt am Samstagnachmittag ab 16.30 Uhr den 1. MSC Seelze. Der Tabellenführer geht als klarer Favorit in die Partie. „Wir wollen am Samstag die drei Punkte mit nach Hause nehmen und den Spielern mit weniger Einsatzzeit mehr Spielzeiten geben“, meint Seelzes Dovydas Zilius. Dem stimmt Vygandas Zilius zu: „Die jungen Spieler sollen in der Partie Erfahrung sammeln.“ Beim MBC Kierspe hagelte es am vergangenen Spieltag eine 0:12-Niederlage. Nun will man sich am Samstag wieder von einer besseren Seite zeigen. „Am Samstag werden die Karten neu gemischt und wir spielen zu Hause. Klar ist Seelze Topfavorit, aber wir werden im Training noch den ein oder anderen Fehler nacharbeiten, um diese nicht nochmal zu machen. Wir werden wie immer alles geben und versuchen, es Seelze so schwer wie möglich zu machen“, so MBC-Trainer Andreas Fiebig.

Am Samstag um 18 Uhr tritt der MSC Puma Kuppenheim bei der MBV Budel an. Drei Punkte sind beim deutschen Meister fest eingeplant. Auch wenn Max Schmitt um die Schwere der Aufgabe in den Niederlanden weiß: „Wir fahren ersatzgeschwächt nach Budel und in Budel ist der Miel Looijmans wieder dabei. Wir dürfen die Niederländer nicht unterschätzen. Das Spiel gegen Taifun hat gezeigt, dass wir im Abschluss noch effektiver werden müssen.“ Die Junioren beider Vereine spielen ab 15.30 Uhr gegeneinander.

Der MSC Comet Durmersheim hat am Sonntagnachmittag um 15 Uhr den MSC Malsch zu Gast. Dann will der Altmeister die nächsten drei Punkte sichern und weiter den zweiten Platz in der Tabelle angreifen. Das sieht auch Timo Brunner so: „Der vergangene Sieg im Spitzenspiel in Ubstadt-Weiher, gibt uns Auftrieb für die eingeleitete Rückrunde. Das positive Momentum gilt es weiter fortzusetzen. Nach zwei sehr hart umkämpften Spielen können sich die Zuschauer auf mehr spielerische Elemente am kommenden Sonntag gegen Malsch freuen.“ Der MSC Malsch wird aufgrund zahlreicher Verletzungen mit einer Rumpftruppe in der Thomas Stahl Arena am Oberwald antreten müssen, will sich aber so teuer wie möglich verkaufen.

Ebenfalls um 15 Uhr steigt in Jarmen das Derby zwischen dem MSC Jarmen und dem MSC Kobra Malchin. Die Gastgeber wollen mit einem Sieg den derzeit zweiten Platz in der Tabelle sichern. Dementsprechend selbstbewusst wird die Mannschaft um Miguel Gomez ins Spiel gehen: „Wir sind motiviert und freuen uns auf das Spiel gegen den MSC Kobra Malchin. Die drei Punkte sollen natürlich zu Hause bleiben. Trotzdem werden wir die Gäste aus Malchin nicht unterschätzen und konzentriert ins Spiel gehen.“

Die Partien des 9. Spieltags im Überblick:

Freitag, 30. Mai, 19 Uhr:

MSC Taifun Mörsch – MSC Ubstadt-Weiher

(Junioren: Samstag, 15 Uhr)

Samstag, 31. Mai, 16.30 Uhr:

MBC Kierspe – 1. MSC Seelze

Samstag, 31. Mai, 18 Uhr:

MBV Budel – MSC Puma Kuppenheim

(Junioren: Samstag, 15.30 Uhr)

Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr:

MSC Comet Durmersheim – MSC Malsch

MSC Jarmen – MSC Kobra Malchin