Benefizaktion am Bachbergfest – 15.000 Euro Spende für die Kinderhospizarbeit

Karlsruhe (pm). Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums feierten die Freien Turner Forchheim vom 4. bis 6. Juli ein ganz besonderes Fest auf dem Vereinsgelände am Dammfeld.
Den Startschuss zum Bachbergfest gab am Freitagabend ein AH- und Firmenturnier mit insgesamt 15 Mannschaften. Bei bestem Sommerwetter lieferten sich die Teams spannende Duelle auf drei Kleinfeldern. Das leibliche Wohl kam dabei nicht zu kurz: Kühle Getränke und leckere Speisen aus der FT Forchheim-Festküche rundeten den gelungenen Auftakt ab.
Der Samstag begann mit einem F-Jugendturnier und anschließend tobten die Kinder im großzügigen Kids-Bereich, der dank „Papas Hüpfburgen“ an allen Festtagen zur Verfügung stand. Bereits am Vormittag begrüßten die Verantwortlichen das ehrenamtliche Team des Kinderhospizdienstes Karlsruhe sowie von blut.eV auf dem Vereinsgelände. An ihren Ständen informierten sie über ihre wertvolle Arbeit und boten auch die Möglichkeit zur Typisierung für die Stammzellspenderdatei.
Ab 14 Uhr ging das Tattoo-Team von Royal_Ink an den Start. Gegen eine Spende konnte man sich für die Initiative Sportler_helfen tätowieren lassen – mit großem Erfolg.
Im Anschluss an Spiele der D- und B-Jugend folgten die ersten Begegnungen der Rheinstettener Meisterschaften der Senioren. Ab 18 Uhr begann das Rahmenprogramm rund um das große Benefizspieleiner Rheinstetten AH
gegen Scharinger & Friends. Die Fast Forward Girls, Cheerleader der PSK Lions, heizten dem Publikum ordentlich ein. Timo Klumpp, Hallensprecher der PSK Lions, führte kurzweilig durch das Programm.
Beim Einlaufen der Mannschaften wurden sie von vielen Kindern aus der Region in ihren Lieblingstrikots begleitet. Als Überraschung wurden unter den Einlaufkids 3×2 Eintrittskarten für den Supercup der Frauen zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München verlost.

Auf das Spielfeld geführt wurden die Teams von Rainer Scharinger sowie Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, der für ein Drittel das Tor der Rheinstetten-AH hütete. Der emotionale Höhepunkt: Die Spendenübergabe. „Zu diesem Zeitpunkt konnten wir einen symbolischen Scheck in Höhe von13.000 € an den Kinderhospizdienst Karlsruhe übergeben. Frau Bindert vom Kinderhospizdienst bedankte sich herzlich im Namen des gesamten Teams und betonte
das große ehrenamtliche Engagement, das diese Veranstaltung erst möglich gemacht hat.“
Gemeinsam leiteten die Begegnung ein Team um DFB-Schiedsrichter Nikolai Kimmeyer und seine Kollegen aus
Rheinstetten: Marcel Knoch, Linus Grüßinger und Louis Mlotzek. Auf dem Platz standen zahlreiche bekannte Gesichter: u.a.Sebastian Freis, Dennis Kempe, Domi Kumbela und Edmond Kapllani, der sich gleich fünfmal in die Torschützenliste eintrug. Nach drei Dritteln, zwei Showpausen mit einem Fußballspiel der anwesenden Kinder und einem weiteren
Auftritt der Cheerleader endete das Spiel mit 2:14.
Für beste Stimmung im Festzelt sorgte anschließend die Band „The Sundowners“, die mit Rock- und Popklassikern der letzten Jahrzehnte das Publikum begeisterte. Das Tattoo-Team von Royal_Ink arbeitete bis fast 23 Uhr durch – jeder Tropfen Farbe wurde für den guten Zweck genutzt. „Allein dadurch kamen über 2.000 € zusammen, sodass wir die Spendensumme am Abend noch auf stolze 15.000 € erhöhen konnten. Was für ein starkes Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und Solidarität!“
Der Sonntag stand nochmals ganz im Zeichen des Jugendfußballs und der Rheinstettener Meisterschaften. Es fanden ein E-Jugendturnier, ein Spiel der C-Junioren sowie weitere Seniorenbegegnungen statt.
„Nach drei wunderschönen Tagen beim Bachbergfest möchten wir uns herzlich bei allen Gästen, der Einwohnerschaft und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, bedanken, die zum Gelingen dieses besonderen Jubiläumsfestes und des Benefiz-Event beigetragen haben.“