Tabellenführer haben frei – spannende Verfolgerduelle in der Bundesliga

Der 1. MSC Seelze und der MSC Puma Kuppenheim haben am 12. Spieltag frei und können zusehen, was die Verfolger auf die Beine stellen. In der Südstaffel treffen unter anderem der MSC Taifun Mörsch und der MSC Comet Durmersheim aufeinander und in der Nordstaffel empfängt Halle die MSF Tornado Kierspe.
Von Thomas Meiler
Der 12. Spieltag wird am Freitagabend mit dem interessanten Aufeinandertreffen des MSC Taifun Mörsch und des MSC Comet Durmersheim eröffnet. Die Zuschauer können sich ab 19 Uhr auf sicherlich spannende 80 Minuten Motoball freuen. Taifun Mörsch will nach dem Sieg gegen Ubstadt-Weiher auch gegen den MSC Comet punkten und der Altmeister selbst möchte mit einem Sieg näher an den Tabellenführer MSC Puma heranrücken. „Nach der langen Pause freuen wir uns endlich wieder ins Geschehen eingreifen zu können. In den vergangenen Wochen konnten wir uns taktisch noch einmal komplett neu aufstellen“, berichtet Spielertrainer Timo Brunner. „Somit sind wir bestens für den Rundenendspurt gerüstet. Die Spiele im Erwin-Schöffel-Stadion sind immer von Brisanz.“ Beim MSC Taifun ist man aber guter Dinge, die Punkte zu behalten. „Wir sind in guter Form und wollen das auf dem Platz zeigen. Nach dem Hinspiel haben wir noch etwas gutzumachen – höchste Zeit, die offene Rechnung zu begleichen“, so Taifun-Sprecher Dustin Becker.
Am Samstag um 16 Uhr hat der MSC Philippsburg im Derby den MSC Ubstadt-Weiher zu Gast. Philippsburg feierte am vergangenen Wochenende den vierten Saisonsieg und wird dementsprechend motiviert in das Spiel gegen den Tabellendritten gehen. Trotzdem sind die Gäste aus Ubstadt-Weiher klarer Favorit. Das sieht auch René Krämer, Trainer des MSC Ubstadt-Weiher, so: „Mit Rückenwind fahren wir am kommenden Samstag zum Derby nach Philippsburg. Durch die weiterhin vielen Verletzten und durch zusätzliche Urlauber können wir leider nur mit einem sehr dünnen Kader anreisen. Trotzdem freuen wir uns auf das Spiel.“ Unterschätzen werden die Gäste, die Hausherren aber nicht. „In Philippsburg war es schon immer keine leichte Aufgabe. Trotzdem wollen wir als Favorit die wichtigen drei Punkte einfahren, damit wir weiterhin den Anschluss nach oben nicht verlieren. Wir werden uns in den Trainingseinheiten mit den Stärken und Schwächen von Philippsburg intensiver beschäftigen“, so Krämer. Die Junioren beider Vereine treffen um 13.30 Uhr aufeinander.
Ebenfalls um 16 Uhr empfängt der 1. MBC 70/90 Halle die MSF Tornado Kierspe auf seiner heimischen Platzanlage. Halle kann mit einem Sieg auf Platz zwei der Tabelle der Nordstaffel klettern. Dementsprechend motiviert gehen Marc Wochatz und seine Mannschaftskollegen die Aufgabe gegen die Gäste aus dem Sauerland an: „Es gilt, die Erholungsenergie aus der Sommerpause mitzunehmen und im eigenen Stadion den Sieg zu holen. Tornado wird schwer, wir werden im Training noch einmal alles auf sie einstellen. Es sollten spannende 80 Minuten werden.“
Um 16.30 Uhr empfängt der MBC Kierspe das Tabellenschlusslicht MSC Kobra Malchin. „Wir wollen natürlich angreifen und unsere guten Leistungen zu Hause mit einem Sieg bestätigen. Die drei Punkten haben wir fest eingeplant“, meint MBC-Trainer Andreas Fiebig. Beim MSC Kobra Malchin gilt es, die 0:20-Klatsche vom vergangenen Sonntag abzuschütteln und im Sauerland eine gute Leistung zu zeigen.
Der MSC Malsch empfängt am Samstag um 17 Uhr die MBV Budel. Malsch will sich nach der hohen Niederlage in Philippsburg vor den heimischen Fans von einer besseren Seite zeigen. Budel peilt im Gegensatz den zweiten Saisonsieg an. Trotzdem ist man beim MSC Malsch zuversichtlich, dass es mit dem ersten Saisonsieg klappt. „Wir haben einen Heimvorteil und wollen diesen auch nutzen. Es wird ein hartes Spiel, aber wir sehen uns nicht ganz chancenlos“, so Spielertrainer Simon Romano.
Den 12. Spieltag beschließen am Sonntag der MSC Jarmen und der MSC Pattensen. Ab 15 Uhr wollen die Hausherren mit einem Sieg den Play-Off-Platz weiter sichern. „Wir freuen uns, endlich wieder ein Heimspiel zu haben und auf die Unterstützung am Spielfeldrand. Der MSC Pattensen ist keinesfalls zu unterschätzen, aber wir werden alles geben, damit die drei Punkte bei uns bleiben“, meint Jarmens Miguel Gomez. Auf der Gegenseite muss man siegen, um noch eine Chance auf eine Play-Off-Teilnahme zu haben. Das weiß auch Trainer Jan Bauer: „Es wird ein hartes Stück Arbeit, Punkte aus Jarmen mitzunehmen. Allerdings ist es auch nicht unmöglich. Wir werden alles geben, um einen oder drei Punkte mitzunehmen. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe und am Ende des Tages wird sich zeigen, wer die bessere Tagesform hatte.“
Die Partien des 12. Spieltags im Überblick:
Freitag, 25. Juli, 19 Uhr:
MSC Taifun Mörsch – MSC Comet Durmersheim
Samstag, 26. Juli, 16 Uhr:
MSC Philippsburg – MSC Ubstadt-Weiher
(Junioren: 13.30 Uhr)
- MBC 70/90 Halle – MSF Tornado Kierspe
Samstag, 26. Juli, 16.30 Uhr:
MBC Kierspe – MSC Kobra Malchin
Samstag, 26. Juli, 17 Uhr:
MSC Malsch – MBV Budel
Sonntag, 27. Juli, 15 Uhr:
MSC Jarmen – MSC Pattensen