Viele Tore und spannende Duelle am 12. Spieltag

Die Fans auf den deutschen Motoballplätzen sahen am 12. Spieltag entweder enge und spannende Duelle oder klare Siege mit vielen Toren. Schon das Spitzenspiel am Freitagabend zwischen Mörsch und Durmersheim ging knapp an die Gäste. Aber auch am Samstag wurden den Zuschauern in der Süd- und Nordstaffel einiges geboten. Am Sonntag setzte sich dann der MSC Jarmen gegen Pattensen durch.
Von Thomas Meiler
Die rund 500 Zuschauer im Erwin-Schöffel-Stadion sahen am Freitagabend ein intensives Spitzenspiel zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Comet Durmersheim. Im Derby hatten dann am Ende die Gäste knapp mit 2:1 die Nase vorne und konnten damit den Rückstand auf Tabellenführer Puma Kuppenheim auf drei Punkte minimieren. „Es war das erwartet schwere Spiel. Die Taktik von Enrico Tritsch war klar. Seine Mannschaft stellte sich hinten rein und war auf Konter aus. Daher war es ein Geduldsspiel, das wir am Ende verdient gewonnen haben. Wir hatten einen hohen Ballbesitzanteil und haben in den richtigen Momenten zugeschlagen“, meinte Comet-Spielertrainer Timo Brunner nach der Partie. Die beiden Tore für den Altmeister erzielten Norman Brunner (43.) und Kevin Tritsch (69.). Marcel Batrenik hatte die Hausherren zunächst in der 35. Minute in Führung gebracht. Anschließend drehten die Gäste die Partie noch zu ihren Gunsten. Taifun-Trainer Enrico Tritsch meinte nach dem Spiel: „Es war ein relativ ereignisarmes Spiel. Die Abwehrreihen haben sich größtenteils neutralisiert und das Spiel hat keinen Sieger verdient. „Letztendlich war Durmersheim etwas glücklicher im Abschluss.“
„Wir haben einfach den Start verpasst und das erste Viertel komplett verschlafen“, meinte Halles Vorsitzender Torsten Wochatz nach der 5:8-Niederlage des 1. MBC 70/90 Halle gegen die MSF Tornado Kierspe. Nach 20 Minuten stand es schon 4:0 für die Gäste aus dem Sauerland. Der überragende Patrick Licht (3) und Louis Heller (1) brachten den Tornado vorentscheidend in Führung. „Danach haben wir gekämpft, mussten aber immer hinterherlaufen. Darum hat es am Ende nicht gereicht“, so Wochatz. Enrico Wochatz (2), Marc Wochatz (2) und Luis Munoz (1) waren vor den 300 Zuschauern für Halle erfolgreich. Die weiteren vier Tore für Kierspe erzielte alle Patrick Licht, der damit zum Man of the Match wurde. „Patrick Licht war heute einfach überragend. Wir konnten ihn kaum stoppen. Tornado hat verdient gewonnen“, gratulierte Torsten Wochatz nach der Partie.
Eine klare Angelegenheit war das Derby zwischen dem MSC Philippsburg und dem MSC Ubstadt-Weiher. Mit 16:1 gewannen die Gäste und bleiben damit dem Spitzen-Duo der Südstaffel auf den Fersen. Vor den 300 Zuschauern erzielten Dominik Hassis (9), Jan Zoll (3), Luca Böser (2) und Kevin Gerber (1). Den Ehrentreffer für die Hausherren erzielte Nuri Arslan. Mehr Grund zum Jubel hatte der Philippsburger Nachwuchs. Die Spielgemeinschaft Philippsburg/Durmersheim setzte sich im Derby klar mit 7:3 gegen die Junioren des MSC Ubstadt-Weiher durch.
Eine klare Angelegenheit war die Partie zwischen dem MBC Kierspe und dem MSC Kobra Malchin. Die Sauerländer setzten sich vor den rund 300 Zuschauern klar mit 12:2 durch und zeigten dabei auch eine starke Leistung. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Wir hatten heute auch die Möglichkeit, viel auszuprobieren, und es hat vieles sehr gut funktioniert“, freute sich MBC-Trainer Andreas Fiebig nach dem Spiel. Steven Born brachte die Hausherren schon in der 1. Minute in Führung. Diese baute Patrick Kitzmann in der 15. Minute auf 2:0 aus. Nach einer Unachtsamkeit in der MBC-Abwehr konnte Kevin Ewald für Malchin in der 16. Minute verkürzen. Allerdings stellte Born in der 19. Minute den alten Abstand wieder her. Auch im zweiten Viertel hatten die Gastgeber alles im Griff. Anton Howorka erhöhte auf 4:1. Darren Grabs (29.) und Kitzmann (37.) bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 6:1 aus. Das 7:1 fiel in der 45. Minute durch Born. In der 57. Minute schwächten sich die Gäste darüber hinaus noch selbst. Nach einem harten Einsteigen im Strafraum sah Tom Wagner die Rote Karte. Den anschließenden Elfmeter verschossen die Hausherren allerdings. Trotzdem blieb Kierspe weiter am Drücker. In der 60. Minute erhöhte Born auf 8:1. Im letzten Viertel wechselte MBC-Trainer Fiebig noch einmal viel aus und gab allen Spielern Einsatzzeiten. Am Torhunger änderte das aber nichts. Born (62.), Mika Soennecken (69., 78.) und Kitzmann (77.) erzielten weitere Tore für den MBC. Ewald konnte zwischenzeitlich in der 76. Minute noch einmal für Malchin verkürzen. Am Ende stand ein verdienter 12:2-Erfolg für Kierspe.
Ein hart umkämpftes Match sahen die 91 Zuschauer in Malsch zwischen dem heimischen MSC und der MBV Budel aus den Niederlanden. Am Ende setzten sich die Gäste mit 3:0 durch und konnten sich damit über den zweiten Saisonsieg freuen. „Es war ein schweres Spiel, vor allem wegen der Platzverhältnisse“, meinte der zweifache Torschütze Stan Looijmans. „Wir haben es aber in der Verteidigung gut gemacht und haben nicht viel Chancen für Malsch zugelassen. Es war ein verdienter Sieg.“ Den weiteren Treffer für Budel steuerte Sven Neijssen bei. Beim MSC Malsch war die Enttäuschung nach der erneuten Niederlage groß. „Wir standen selbst ganz gut in der Abwehr, jedoch konnte Budel kurze Momente der Unaufmerksamkeit bei uns nutzen und drei Tore erzielen“, so Malschs Sportleiter Lukas Schmidkunz. „Leider stand auch die Abwehr von Budel wie eine Mauer und wir hatten noch einige Pfosten- und Lattenschüsse.“
Der MSC Jarmen eroberte sich am Sonntagnachmittag nach einem verdienten 5:2-Sieg gegen den MSC Pattensen den zweiten Tabellenplatz in der Nordstaffel der Motoball-Bundesliga. Die 562 Zuschauer sahen zunächst starke Gäste, die nach zehn Minuten in Führung gingen. Erst im zweiten Viertel wachten die Hausherren auf und drehten die Partie. Max Tews (23.) und Miguel Gomez (30.) stellten auf 2:1 für Jarmen. Tobias Strain konnte in der 35. Minute zunächst ausgleichen, doch Hardy Kick brachte Jarmen umgehend wieder in Führung. Diese gaben die Hausherren im weiteren Spielverlauf nicht mehr her. Hardy Kick erhöhte in der 49. Minute auf 4:2. Der starke Kick machte wenig später per Elfmeter dann alles klar zum verdienten Erfolg des MSC Jarmen.