KSC II-Team unterliegt zum Oberliga-Auftakt mit 0:4 – Junge Mannschaft braucht Geduld

Karlsruhe (mia). So hatte sich die U23 des Karlsruher SC den Auftakt in die Oberliga nicht vorgestellt. Zuhause unterlag der KSC II dem 1. CfR Pforzheim mit 0:4 (0:2).
Dementsprechend länger dauerte die Ansprache von KSC-Trainer Dietmar Blicker im Kreise seiner Mannschaft. „Ich habe ihnen gesagt, dass das Spiel maximal gegen uns gelaufen ist. Es war sicherlich auch keine gute Leistung von uns und wir haben in den falschen Momenten wirklich schwere Fehler gemacht“, analysierte Blicker das KSC U23-Spiel.
Vier Fehler, vier Gegentore: Cemal Durmus (9.), Noah Lulic (45.), Tim Schwaiger (50.) und Gino Andre Portella (90.+1) sorgten für die 0:4-Niederlage des KSC, der selbst zu wenig Aktionen vor dem gegnerischen Tor hatte. Pforzheim dagegen hatte die Chancen eiskalt genutzt.
Hinfallen und Aufstehen
Während Pforzheim feierte, musste der KSC-Nachwuchs zum Auftakt erfahren, dass es eine „harte Saison“ werden wird. „Hinfallen ist nicht schlimm, aber liegen bleiben schon. Das ist nicht als Floskel gemeint. Leichter wird es nicht in Oberachern. Es ist eine schwierige Situation.“ Blicker hatte von den KSC-Profis neben Aki Koch auch Mateo Kritzer, Rafael Pinto Pedrosa und Paul Scholl in der Startelf. Diese hatten noch keine Trainingseinheit mit der U23 absolviert. Daran hatte es aber nicht gelegen am Ende.
Wichtig war KSC-Trainer Blicker auch, dass wenn man eine „junge Mannschaft haben will“, man auch die nötige Geduld aufbringen müsse.