abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Sport Allgemein

„Sepp-Herberger-Akademie“: für besondere Trainerfortbildung bewerben

Grafik: Sepp-Herberger-Akademie (Quelle: DFB)

Karlsruhe (bfv). Zum vierten Mal organisieren der DFB, die DFB-Stiftung Sepp-Herberger, die Bertelsmann Stiftung und die Werte-Stiftung gemeinsam mit dem bfv die „Sepp-Herberger-Akademie“, eine Trainerfortbildung, die Praxistipps und Hilfestellungen an die Hand gibt, um die Wertebildung im Team zu stärken. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 22. bis zum 24. Oktober in der Sportschule Schöneck statt.

Weltmeister-Macher Sepp Herberger wusste: Wer als Fußballtrainerin erfolgreich sein will, muss weit über das Vermitteln von Inhalten aus den Bereichen Technik, Taktik oder Kondition hinausdenken. Der in Mannheim geborene langjährige Bundestrainer ging als herausragende Trainerpersönlichkeit und Begründer der modernen Trainerausbildung in die Fußballgeschichte ein. Er lebte vor, dass sich langfristige Erfolge im Fußball nur in einem starken Mannschaftsverbund realisieren lassen. Hierfür braucht es damals wie heute gemeinsame Werte und Regeln, die von allen Team-Mitgliedern verinnerlicht werden. Um als Trainerin oder Trainer darauf vorbereitet zu sein, gibt die Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“ wichtige Impulse. Junge Spielerinnen und Spieler sollen Verantwortung übernehmen, Konflikte lösen und sich respektvoll verhalten. Wir möchten zeigen, wie Trainerinnen diesen Prozess unterstützen und so neben dem sportlichen Können auf dem Platz auch die Persönlichkeitsentwicklung der Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer fördern können. Dafür lernen die Teilnehmenden das Konzept „TeamUp! Werte gemeinsam leben“ kennen. Neben der Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und der eigenen Trainerrolle stehen bei TeamUp! praktische Methoden, Fußballtrainingseinheiten und Workshops zu Teambuilding, Konfliktmanagement oder Kommunikation auf dem Programm. Spannende Talk-Runden mit Trainer- und Sportlerpersönlichkeiten und eine Trainingseinheit im Blindenfußball erweitern den Horizont. Die Teilnehmenden erhalten vielseitige Impulse, um Wertebildung wirkungsvoll in den Fußball- und Trainingsalltag zu integrieren.

Alle Trainerinnen und Trainer, die eine Nachwuchsmannschaft im bfv begleiten, können sich bis Mittwoch, 10. September 2025, um die Teilnahme an der Sepp-Herberger-Akademie bewerben. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze begrenzt. Bewerberinnen und Bewerber sollen über eine Fußballtrainerlizenz verfügen. Die Fortbildung wird in vollem Umfang zur Lizenzverlängerung angerechnet. Die Kosten für die Unterkunft, Verpflegung und das Programm werden durch die Veranstalter übernommen.