EX-KSC-Keeper Max Weiß für U21 nominiert

Frankfurt (dfb). Qualifikation für die Europameisterschaft 2027 in Albanien und Serbien, so lautet das Ziel der neu formierten U 21-Nationalmannschaft (Jahrgang 2004 und jünger) vor der ersten Länderspielmaßnahme im September. Dafür setzt Cheftrainer Antonio Di Salvo auf zehn Neulinge und greift auf 13 Spieler mit U 21-Erfahrung für das erste Qualifikationsspiel am Dienstag, 9. September (ab 20.30 Uhr, live in SAT.1), vor heimischer Kulisse in Rostock gegen Lettland zurück. Vier Tage vor dem Auftakt in die EM-Qualifikation testet die U 21 am Freitag, 5. September (ab 18 Uhr, live auf ProSieben MAXX), in einem Auswärtsländerspiel in Elbasan gegen EURO-Gastgeber Albanien. Für die beiden Partien hat Di Salvo nun seinen Kader nominiert.
„Unsere Vorfreude ist sehr groß, weil der Prozess, eine Mannschaft neu zu formen und die Spieler persönlich kennenzulernen, immer sehr spannend ist“, sagt der DFB-Trainer. „Die Mischung aus bereits erfahrenen U 21-Akteuren und neuen Spielern ist gut. Jetzt geht es darum, schnell zu einer Einheit zusammenzuwachsen und erfolgreich in die EM-Qualifikation zu starten. In Albanien werden wir ein Testspiel haben und erste Erkenntnisse bekommen. Auf das Spiel gegen Lettland freue ich mich natürlich ganz besonders, da es in Rostock stattfindet – einer Stadt, in der ich zum Bundesligaspieler gereift bin und wohin ich auch heute noch eine ganz besondere Bindung habe. Wir wollen mit einem Sieg in die EM-Quali starten, und ich bin mir sicher, dass uns das Publikum in Rostock großartig dabei unterstützen wird.“
Während im Abwehrbereich nur Finn Jeltsch (VfB Stuttgart) und Joshua Quarshie (FC Southampton) noch ohne Einsatz bei der U 21 sind, hat Antonio Di Salvo auf der Torhüter-Position mit Mio Backhaus (Werder Bremen), Dennis Seimen (SC Paderborn) und Max Weiß (Burnley FC) drei Neulinge nominiert. Ebenfalls erstmals im Aufgebot der U 21-Nationalmannschaft stehen im Mittelfeld Noël Aséko (Hannover 96), Muhammed Damar (TSG Hoffenheim), Said El Mala (1.FC Köln), Anton Kade und Mert Kömür (beide FC Augsburg). Hinzu kommen die Stürmer Ilyas Ansah (1.FC Union Berlin) und Dženan Pejčinović (VfL Wolfsburg).
Nicht zum Aufgebot zählen Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Paul Wanner (PSV Eindhoven) und Tom Bischof (FC Bayern München). „Ich freue mich für Nnamdi, dass er für seine guten Leistungen mit der Nominierung zur A-Nationalmannschaft belohnt wird und wünsche ihm alles Gute“, sagt Di Salvo. „Paul ist nach seiner Fußverletzung noch nicht komplett fit, beim letzten PSV-Spiel kam er auch nur kurz zum Einsatz. Tom ist aufgrund seiner Blinddarm-OP nicht einsatzfähig.“
Die U 21-Europameisterschaft findet 2027 in Albanien und Serbien statt. In der Qualifikationsgruppe F trifft die deutsche Mannschaft neben Lettland auf Georgien, Griechenland, Nordirland und Malta. Für die Endrunde qualifizieren sich die neun Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite. Die acht verbleibenden Gruppenzweiten bestreiten Playoffs, um die letzten vier Endrundenteilnehmer zu ermitteln.