BADEN VOLLEYS sammeln wertvolle Erkenntnisse beim Turnier in Luxemburg

Karlsruhe (PS). Mit wichtigen Erfahrungen und einem starken zweiten Platz sind die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe vom Vorbereitungsturnier im luxemburgischen Lorentzweiler zurückgekehrt. Für Cheftrainer Guido Görtzen stand dabei weniger das Ergebnis im Vordergrund als vielmehr das Zusammenfinden der neu formierten Mannschaft.
„Für uns war es vor allem eine gute Gelegenheit, die Spieler besser kennenzulernen und verschiedene Dinge auszuprobieren. Das Ergebnis stand nicht im Vordergrund, auch wenn wir es bis ins Finale geschafft haben“, betonte Görtzen nach dem Turnier. Besonders wertvoll sei für ihn gewesen, nicht nur ein neues Spielsystem zu testen, sondern auch erste Schritte in Richtung Teamspirit zu gehen.
Die Belastung war dabei hoch: Über zwei Tage hinweg absolvierten die BADEN VOLLEYS zahlreiche Sätze. „Das war körperlich und mental sehr anstrengend, sich immer wieder aufzuwärmen und konzentriert zu bleiben. Darüber hinaus hatten wir die letzten Wochen schon ein schweres Programm. Umso mehr gratuliere ich meinen Spielern: Sie haben diese Herausforderung sehr gut gemeistert“, lobte Görtzen.
Sportlich sorgte das Team für Highlights: Zum einen ließen es die Karlsruher das ein oder andere Mal im Angriff schon spektakulär krachen und zum anderen bewiesen sie schon Kämpfermentalität: Im Finale kämpfte sich die BADEN VOLLEYS nach einem 11:14-Rückstand im Entscheidungssatz noch einmal auf 14:14 zurück. Laut Turnierregel entschied dann der folgende Ball – für die Gastgeber des Turniers, den VC Lorenzweiler. Am Ende stand also ein starker zweiter Platz. Zudem wurde Diagonalangreifer John Obi als wertvollster Spieler (MVP) des Turniers ausgezeichnet. „Lorenzweiler war für uns ein wertvolles Turnier. Es hat viele Eindrücke gebracht, die wir jetzt im Training weiter nutzen können“, resümierte Görtzen.
Die positiven Erfahrungen machen Lust auf die neue Saison in der ersten Volleyball Bundesliga: Am 22. Oktober empfangen die BADEN VOLLEYS die FT Freiburg zum Derby-Auftakt in der heimischen Lina-Radke-Halle. Wer schon jetzt die ganze Saison dabei sein will, kann sich seine Dauerkarte sichern – der Vorverkauf läuft bereits online unter: https://tickets.badenvolleys.ssc-karlsruhe.de.