KSC erhält 1,9 Millionen Euro für Profi-Einsatz der Youngster

Frankfurt/Karlsruhe (dfl/mia). Der Karlsruher SC setzt strategisch auf junge Spieler mit Potenzial. Pluspunkt: Für den Einsatz von KSC-U23-Spielern in Profispielen gibt es von der DFL Deutsche Fußball Liga Geld. Die Liga hat nun turnusgemäß Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Einsatzzeiten und die Ausbildung junger Profifußballer belohnt.
Das sind vier Prozent der Erlöse aus den deutschsprachigen Medienrechten, für die Saison 2024/25 insgesamt 48 Millionen Euro, die an die Clubs ausgeschüttet wurden. Auf den KSC entfielen 1,9 Millionen Euro. Damit liegen die Karlsruher auf Rang fünf in der Zweiten Liga. Im Gesamtranking der Einsatzminuten lagen Hertha BSC (Honorierung in Höhe von ca. 2,5 Millionen Euro), der 1. FC Köln (2,5 Millionen Euro), der 1. FC Nürnberg (2,2 Millionen Euro), die SpVgg Greuther Fürth (2,1 Millionen Euro), der Karlsruher SC (1,9 Millionen Euro) und die SV Elversberg (1,7 Millionen Euro) an der Spitze, so die Meldung der DFL.
Zwei Drittel der ausgeschütteten Summe ergeben sich aus Einsatzminuten junger Spieler. Die Verteilung erfolgt proportional zu den Einsatzzeiten von in Deutschland ausgebildeten U23-Spielern mit Local-Player-Status in der Saison 2024/25. Berücksichtigt wurden alle Spiele, bis auf Relegationsspiele und Nachspielzeiten. Das letzte Drittel richtet sich nach dem Anteil des Clubs an der Ausbildung des jeweiligen Spielers – Zeitraum ab dem 12. Lebensjahr.