SG Stupferich tritt auf der Stelle

Stupferich (JZ). Seit fünf Spielen wartet die SG Stupferich auf einen weiteren Sieg. Der 3:0 – Erfolg in Kirchfeld vom ersten Spieltag war bisher der einzige „Dreier“ in dieser Spielzeit. Verloren hat man zwar auch nur einmal, aber die vier Unentschieden bringen einen in der Tabelle nicht weiter.
Nach der ersten Saisonniederlage vom vergangenen Wochenende gegen die Spvgg. Durlach-Aue, war beim Besuch des Tabellenvorletzten FV Ettlingenweier Wiedergutmachung angesagt. Die SG ging in der ersten Halbzeit engagiert zu Werke und hatte vor allem durch den Führenden in der internen Torjägerliste Paul Weiß einige Möglichkeiten. So warf sich in der zwölften Minute zunächst ein Abwehrspieler des FVE in dessen Schuss, den zweiten Versuch konnte der Ettlingenweierer Torwart Dominik Kutija zur Ecke abwehren. Kurz darauf landete der Ball nach einem schnell vorgetragenen Angriff über Dirk Franke und Marvin Gondorf erneut bei Weiß – und wieder blieb die Abwehr der Gastgeber Sieger. Mitte der ersten Halbzeit versuchte es Marvin Gondorf aus achtzehn Metern, sein Schuss ging über das Tor. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff erlief sich Marvin Gondorf einen zu kurz geratenen Rückpass. Nachdem er den Ball an Kutija vorbeigelegt hatte, holte ihn dieser im Strafraum von Beinen. Schiedsrichter Sören Weber entschied sofort auf Elfmeter. SG-Mannschaftskapitän Nils Dirrler trat an, doch Kutija ahnte die Ecke und rettete seiner Mannschaft so das torlose Unentschieden zur Halbzeit. Eigene Möglichkeiten hatten die Gastgeber kaum zu verzeichnen gehabt. Sie versuchten es meist mit hohen Bällen vor das Tor, die allesamt die sichere Beute von SG-Torhüter Dominic Bleich wurden.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung. Die Gäste hatten zwar weiterhin deutlich mehr Spielanteile, doch das Spiel wurde sehr statisch, und der Ball in den eigenen Reihen lediglich hin und her gespielt. In der 85. Minute wären die Platzherren beinahe in Führung gegangen. Fynn Holthuis, der nach langer Zeit wieder einmal im Trikot der SG zum Einsatz kam, hatte den Ball nicht weit genug klären können. Der eingewechselte Nico Lehn tauchte frei von Bleich auf, der allerdings die Übersicht behielt und per Fußabwehr einen möglichen Rückstand verhindern konnte. Auf der anderen Seite hätte Holthuis die Entscheidung herbeiführen können. Nach Zuspiel von SG-Spielertrainer Rouven Gondorf, der sich ab Mitte des zweiten Abschnitts weiter nach vorne orientierte, schoss er aufs Tor, aber ein Abwehrspieler der Gastgeber konnte den Ball noch von der Linie spitzeln. So blieb es beim 0:0, welches keiner der beiden Mannschaften weiterhilft, so der Bericht der SG.