ProA-Neuling mit starkem Heimdebüt – LIONS klar geschlagen

Karlsruhe (psk). Eine knappe Woche nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in der heimischen Europahalle kassierten die PS Karlsruhe LIONS am Nationalfeiertag eine deutliche Niederlage beim Aufsteiger SBB Baskets Wolmirstedt. Hatten die Badener beim 81:66 gegen die Bayer Giants Leverkusen am Ende alles im Griff gehabt, entglitt ihnen die Kontrolle beim Aufsteiger aus Sachsen-Anhalt mit zunehmender Spieldauer immer mehr. Wolmirstedt, 15 Kilometer nördlich von Magdeburg gelegen, trägt seine Heimspiele in der Landeshauptstadt aus und führte dort am 03. Oktober über die gesamten 40 Minuten hinweg die Regie. Karlsruhe spielte mit, haderte aber mit zeitweise desolaten Trefferquoten und kam zu keinem Zeitpunkt richtig ins Rollen. So holten sich die Baskets mit einem überzeugenden 101:72 ihre ersten ProA-Punkte der Klub-Historie.
Während die Hausherren von Beginn an erfolgreich den LIONS-Korb attackierten, benötigte Karlsruhe zwei Minuten für die ersten Punkte aus dem Feld. Auch nach der unmittelbaren Anfangsphase hatte Wolmirstedt mehr vom Spiel und war nicht nur optisch überlegen. Die Badener agierten zwar mehr als solide in der Offense, sicherten sich immer wieder zweite Chancen, scheiterten jedoch viel zu häufig im Abschluss. So ging es mit 25:15 in die erste Pause. Auch im nächsten Spielabschnitt änderte sich wenig am Bild, das sich auf dem Court bot. Die LIONS machten wenig Fehler, litten jedoch an einer eklatanten Abschlussschwäche. Zur Halbzeit blickte man auf eine Trefferquote von 32% aus dem Zweipunkt-Bereich, während die Gastgeber hier auf 78% kamen. Von der Dreierlinie war das Missverhältnis nicht ganz so deutlich, doch 27% gegenüber 38% aufseiten der Baskets waren schlichtweg zu wenig. Das spiegelte sich im 46:30-Halbzeitstand wider. Auch nach dem Seitenwechsel erfolgte keine Trendwende, wenngleich die Abschlüsse nun etwas häufiger ihr Ziel fanden. Zwischenzeitlich gelang es dem Team von Headcoach Demond Greene, den Rückstand auf zwölf Punkte zu verkürzen. Doch immer, wenn es so aussah, als würden die LIONS einen kleinen Lauf starten können, hatten die Baskets eine passende Antwort parat. Das dritte Viertel ging zwar knapp an die Löwen, doch der Spielstand von 67:53 zu Beginn der abschließenden zehn Minuten hätte eine klare Steigerung erfordert, um die Wende einzuleiten. Diese blieb angesichts der nächsten Wirkungstreffer kurz nach Wiederbeginn aus. Am Ende fiel die Niederlage mit fast 30 Punkten zu deutlich aus. Die Siegpunkte blieben indes verdientermaßen in Magdeburg.
Einzig in der Rebound-Statistik konnten die LIONS überzeugen. Dort kamen gleich mehrere Spieler auf gute Werte. Anders sah es beim Scoring aus. David Cohn (15), Kilian Binapfl (15), David Ejah (12) und Lynval Ellis (12) punkteten zweistellig. Nach zwei Aufsteigern aus der ProB bekommt es das Karlsrudel am dritten Spieltag mit dem einzigen Bundesliga-Absteiger zu tun. Zuhause in der Europahalle geht es am 11. Oktober gegen die BG Göttingen.