Nicht der Tag des ASC Grünwettersbach

Grünwettersbach (asc). Schon die Vorzeichen verhießen nichts Gutes: Spitzenspieler Hiroto Shinozuka weilte in Japan und Tiago Apolonia kämpfte mit Schmerzen im Knie, stellte sich jedoch dennoch in den Dienst der Mannschaft.
Gleich im ersten Match traf er auf den ebenfalls 30jährigen TSV-Neuzugang Daniel Habesohn. Bis zum 9:6 im 3. Satz bei Satzgleichstand befand sich der in den letzten Wochen überragende Portugiese auf der Erfolgsspur. Als ihm dann jedoch zwei vermeintlich leichte Fehler unterliefen, kippte das Match. Den 4. Satz konnte dann der Österreicher gegen einen zunehmend resignierenden Tiago Apolonia für sich entscheiden.
Zum zweiten Match schickte Trainer Kilian Ort, der als Spieler nur das Trikot des TSV trug, das erst 15jährige Talent Emanuel Otalvaro gegen den auch nur 4 Jahre älteren Andre Bertelsmeier in die Box. Nach sehenswerten Ballwechseln steigerte sich der junge Kolumbianer im 2. Satz enorm und erspielte sich 3 Satzbälle, die jedoch Deutschlands momentan wohl größte Nachwuchshoffnung gekonnt abwehrte und auf 2:0 erhöhte. Dadurch war der Widerstand des ASC-Youngster gebrochen und die Gäste gingen mit einer 2:0 Führung in die Pause.
Da Match zwischen Ricardo Walther und TSV-Evergreen Bastian Steger brachte die Halle dann zum Kochen. Besonders spektakulär gestaltete sich der 3. Satz, als Ricardo aus einem 1:9 Rückstand eine 10:9 Führung zauberte, um dann doch noch mit 11:13 zu unterliegen.
Auch im Entscheidungssatz schenkten sich die beiden Rivalen nichts. Bis zum 10:10 wogte die Partie hin und her, ehe der 44jährige Franke dann doch das bessere Ende für sich hatte.
Durch diesen Sieg holte sich der TSV die ersten Punkte der Saison, während der ASC mit aktuell 6:4 Punkten immer noch voll im Soll ist und in der oberen Tabellenhälfte rangiert. Nach einer dreiwöchigen Pause gastiert der ASC in Fulda und hofft, dass bis dahin alle Spieler wieder fit sind.
TTBL: ASC Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen 0:3