abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Handball und Volleyball

Eine starke Knielinger Halbzeit reicht zum deutlichen Sieg – Nur acht Gegentore in der zweiten Halbzeit

Lukas Metzger (Foto: Andreas Arndt)

Friesenheim-Schuttern/Karlsruhe (tvk). Der TV Knielingen bleibt weiter ohne Verlustpunkt. Im zweiten Auswärtsspiel gewann die Mannschaft des Trainerteams Benny Borrmann und Marc Sautter und am Ende wurde es mit dem 34:20-Erfolg recht deutlich. Vor der Halbzeitpause liefen die Knielinger ihrem eigentlichen Leistungsvermögen noch hinterher, was der Zwischenstand von 12:12 unterstreicht.

Keineswegs zufrieden dürfte man auf Seiten der Fächerstädter mit den ersten 30 Spielminuten gewesen sein. Zu dürftig war zunächst die Erfolgsquote der Würfe auf des Tor der SG Scutro in der spärlich besuchten Offohalle in Friesenheim-Schuttern. Die Trefferquote bewegte sich bei nahe 50 Prozent, was keineswegs den bisherigen guten Angriffsleistungen der Knielinger in den ersten beiden Verbandsliga-Auftritten spiegelt. Meist war man mit Gegenstößen nach Ballgewinnen aus der eigenen Defensive erfolgreich. Nach der 4:2-Führung geriet man beim 7:8 erstmals in Rückstand (18. Spielminute). Nachdem die Knielinger das Spiel wieder auf ihre Seite gezogen hatten (12:11), kassierte man dann noch Sekunden vor dem Seitenwechsel noch den Ausgleich zum 12:12.

Erheblichen Redebedarf dürfte es in der Kabine des TVK gegeben haben. Gleich nach dem Anwurf zur 2. Halbzeit hatten die mitgereisten Knielinger Anhänger den Eindruck, dass die Vorgaben der beiden Trainer besser ausgeführt wurden. Schnell legten die Männer aus dem Karlsruher Westen schnell auf 14:12 vor und mit zunehmender Spielzeit wurde die Knielinger Überlegenheit deutlicher.

In der 37. Spielminute war man erstmals drei Tore vorn (17:14). Ein 9:2-Lauf sorgte in der Folge für klare Verhältnisse (25:17, 50. Min.). Endlich trafen die Knielinger dabei auch vermehrt aus dem Spiel heraus und im Positionsangriff. Der eine oder andere erfolgreiche Konter oder Würfe auf das verwaiste Tor der Gastgeber war dann auch dabei. Zudem hatte Philipp Reither fünfmal eine 100prozentige Trefferquote von der Siebenmeter-Linie.

Den höchsten Vorsprung in den bisherigen Verbandsliga-Spielen hatten die Knielinger kurz vor Schluss mit 15 Toren (34:19). Am Ende deklassierten die Männer von Marc Sautter und Benny Borrmann die Hausherren in nur 30 Minuten.

Trainer Marc Sautter urteilte nach Spielende: „Natürlich war das, was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, nicht das was wir uns alle vorgestellt haben. Da haben wir fast nur Tore mit Kontern erzielt. Aus dem Spiel heraus gelang nicht viel und hinten waren wir zu anfällig. Ein ganz anderes Bild haben wir nach der Pause zu sehen bekommen, ein ganz anderes Auftreten der Mannschaft. Da sind wir aus einer starken Abwehr ins Tempospiel gekommen und es gab Torerfolge von allen Positionen. Nur acht Gegentore in der zweiten Halbzeit sind schon sehr gut und das zeigt das wahre Leistungsvermögen des Teams beim Tore verhindern.“

Mit dem Auswärtssieg wahrte der TVK seine weiße Weste und führt mit 6:0 Punkten die Tabelle an. In den nächsten Wochen stehen drei Heimspiele in Serie auf dem Programm. Köndringen/Teningen 2, Rintheim und Oberkirch treten in der Reinhold-Crocoll-Halle an.

TV Knielingen: Felix Schucker (Tor), Fabian Bolz (Tor), Patrick Reither (6), Raimonds Trifanofs (1), Till Eißler (2), Philipp Reither (8/5), Philipp Ast (1), Dennis Estedt (2), Robin Hörsting (4), Robin Gauger, Frederik Bohm (1), Lukas Metzger (7), Yann Majunke (2).