BÄM! Germanen hauen gegen Mainz einen raus

Weingarten (svg). Dritter Sieg im vierten Saisonkampf! Mit dem überraschend deutlichen 22:11 gegen den ASV Mainz 88 ist den Germanen ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Playoff-Teilnahme gelungen. Diesmal stellten die Weingartener schon in der ersten Halbzeit die Weichen – und ließen auch nach der Pause nicht nach.
Horst Lehr und Eduard Popp hatten mit ihren Erfolgen durch technische Überlegenheit für eine schnelle 8:0-Führung gesorgt, ehe Janis Heinzelbecker der erlösende erste Bundesliga-Sieg seiner Karriere gelang. Die drei Mannschaftspunkte, die der 22-Jährige gegen Timur Demir einsammelte, brachten bereits so etwas wie eine kleine Vorentscheidung an diesem Abend. Die anschließende Niederlage von Mohammad Umkhadjiyev gegen den bärenstarken Malik Shavaev war genauso einkalkuliert wie die von Danoush Jowkar gegen den EM-Dritten des Vorjahres, André Clarke. Die beiden Neuzugänge rückten für die verletzten Marcel Wagin und Gadzhimurad Magomedsaidov in die Mannschaft, denen wir an dieser Stelle noch mal gute Besserung und eine schnelle Rückkehr wünschen.
Einer, der genau wie Schwergewichtler Popp in die Kategorie Top-Transfer fällt, ist Florian Neumaier. Der 34-Jährige hinterlässt im SVG-Trikot bisher einen ganz starken Eindruck und trug auch diesmal maßgeblich zum Sieg bei – mit einem 9:0 gegen Ali Suleimani. Otar Abuladze hatte gegen EM-Bronzemedaillengewinner Mehmet Mustafa Sahin einmal mehr Schwerstarbeit zu verrichten und zog in einem spektakulären Kampf letztlich mit 11:12den Kürzeren. Auch Jeremy Weinhold hatte gegen den deutschen Meister Pouria Taherkhani nach flottem Beginn noch das Nachsehen. Youngster Manuel Wagin und Ausnahmeathlet Nao Kusaka ließen aber wie gewohnt nichts anbrennen. Der Abend endete, wie er begonnen hatte: mit zwei Überlegenheitssiegen für den SV Germania.
Nach drei Samstagen voller Ringer-Action und Spektakel in unserer geliebten Mineralix-Arena atmen wir nun einmal tief durch, setzen uns in den Bus und fahren zum Auswärtskampf bei der RKG Freiburg 2000. Um 19.30 Uhr treten wir am kommenden Samstag in der Staudinger Sporthalle an. Beflügelt von unserem starken Saisonstart wollen wir dort die nächsten Punkte einsacken. Begleitet und unterstützt uns – im Baden-Derby gegen Freiburg. Viva Germania!
Die Einzelergebnisse im Überblick
61F: Horst Lehr – Ibrahim Guzan 15:0 (4:0, TÜ)
130G: Eduard Popp – Abdallh Karem 16:0 (4:0, TÜ)
66G: Janis Heinzelbecker – Timur Demir 8:0 (3:0)
98F: Mohamed Umkhadjiev – Malik Shavaev 0:14 (0:4, DQ Heim)
71F: Danoush Jowkar – Andre Clarke 0:18(0:4, TÜ)
86G: Florian Neumaier – Ali Soleimani 9:0 (3:0)
75G: Otar Abuladze – Mehmet Mustafa Sahin 11:12 (0:1)
80F: Jeremy Weinhold – Pouria Taherkhani 5:12 (0:2)
75F: Manuel Wagin – Ashot Shahbazyan 16:0 (4:0, TÜ)
80G: Nao Kusaka – Radu Placinta 17:1 (4:0, TÜ)
Letzte Ergebnisse
1. Bundesliga: SV Germania Weingarten – ASV Mainz 88 22:11
Oberliga: SVG Weingarten II – Falken Bergstrasse 11:24
Schüler: SVG Weingarten – Falken Bergstraße 44:3
Vorschau
Oberliga: ASV Bruchsal – SVG Weingarten II (18.10., 20:00 Uhr)
1. Bundesliga: RKG Freiburg 2000 – SV Germania Weingarten (18.10., 19:30 Uhr)
Landesliga: ASV Bruchsal II – SVG Weingarten III (18.10., 18:30 Uhr)
Schüler: ASV Bruchsal – SVG Weingarten (18.10., 17:00 Uhr)