abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Handball und Volleyball

Wieder reicht eineganz starke Halbzeit – Knielingen ist Tabellenführer vor dem Karlsruher Derby

Yann Majunke (Foto: Andreas Arndt)

Karlsruhe (tvk). Der TV Knielingen bleibt auch nach dem Heimspiel gegen die SG Köndringen/Teningen 2 ohne Verlustpunkt. Beim deutlichen 37:24 (18:14) hatten die Gäste in der zweiten Spielhälfte den Knielingern nicht mehr viel entgegen zu setzen. Beim Verein aus dem Karlsruher Westen darf man nach vier Siegen in vier Spielen von einem gelungenen Saisonstart sprechen.

Die TVK-Anhänger, die beim vorangegangenen Auswärtsspiel in Friesenheim-Schuttern dabei waren, konnten sich nicht dem Eindruck verschließen, dass man den Spielverlauf gegen die Reserve des Drittligisten SG Köndringen/Teningen irgendwie schon mal erlebt hatte. „In der ersten Halbzeit machen wir zu viele Fehler, fanden keinen Zugriff in der Abwehr und vorne lassen wir einige Chancen liegen. Damit konnten wir zur Pause nicht zufrieden sein. In der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Bild. Da waren wir wieder voll da. So war das auch bei der SG Scutro am Samstag letzte Woche.“, erklärt TVK-Trainer Benny Borrmann.

Vor dem Seitenwechsel startete man bei Weitem nicht optimal. Da mussten die Knielinger erst mal einen 1:3-Rückstand hinnehmen. Nach dem 5:5 (11. Spielminuten) übernahmen die Hausherren allerdings zunehmend das Kommando. Allerdings kamen die Männer um das Trainerteam Benny Borrmann und Marc Sautter nicht wie geplant ins Tempospiel. Gegenstöße nach Ballgewinnen in der Abwehr waren zunächst Mangelware. Mit dem 8:5 (13.) war der TVK erstmals mit drei Toren vorn. Nach 20 Minuten waren es vier Treffer (12:8) und danach durch einem 4:2-Lauf sechs Tore (16:10). Zwischendurch nahmen sich die Knielinger den einen oder anderen unnötigen Fehlwurf und wurden in der Defensive bestraft. Der Halbzeitstand von 18:14 spiegelte das Spielgeschehen in der Reinhold-Crocoll-Halle dann doch recht realistisch wieder.

In der Pausenbesprechung fanden die TVK-Trainer wohl einmal mehr die richtigen Worte. Die Männer in den gelben Trikots setzten nun die Vorgaben viel besser um. Abwehr und Angriff funktionierten wieder weitgehend nach Wunsch. Acht Minuten nach dem Wiederanwurf waren die Fächerstädter auf 23:16 weg und die richtige Richtung war eingeschlagen.

Nach dem 25:17-Zwischenstand (43.) brachte ein 4:0-Lauf des TVK die frühe Entscheidung, als der Vorsprung auf 12 Treffer anwuchs (29:17). Da half dann auch ein Torwartwechsel auf Seiten der Gäste nicht mehr weiter. Drei Minuten vor dem Spielende war der Unterschied auf 14 Treffer angewachsen. Am Ende gab es dann auch verdient stehende Ovationen des Knielinger Publikums und ein sehr klares Endergebnis (37:24). Die Hausherren hatten in der zweiten Spielhälfte begeisternden Handball geboten. Eine kompromisslose TVK-Defensive hatte Zugriff auf die Angriffsbemühungen der Gäste bekommen und das Team aus dem Karlsruher Westen zeigte ein Tempospiel mit vielen Torerfolgen.

Nach dem Spiel durften die Knielinger die eindrucksvolle Verteidigung der Tabellenführung feiern und Benny Borrmann erklärte: „Wir haben 8:0 Punkte und sind Tabellenführer. Das ist natürlich ein gelungener Saisonstart. Jetzt gehen wir ins Derby gegen Rintheim nächsten Samstag und wollen das auch gewinnen. Meine Mannschaft hat einen guten Charakter. Jeder will immer alles dafür tun, um ein Spiel zu gewinnen. Auch heute hat man gesehen, dass die Jungs sich nicht zurücklehnen, wenn wir deutlich vorne sind. Wir kämpfen 60 Minuten um jeden Ball. Das stimmt mich zuversichtlich für die nächsten Aufgaben.“

Die kommende Aufgabe heißt TSV Rintheim (Samstag, 20 Uhr, Reinhold-Crocoll-Halle). Viele Jahre gab es dieses Karlsruher Handball-Derby nicht mehr und die Vorfreude auf beiden Seiten dürfte groß sein. Derzeit ist die Mannschaft aus dem Karlsruher Osten Tabellenzweiter und schon die Tabellensituation ist besonders. „Das ist ein Highlight in dieser Saison. Eine volle Halle, viele Emotionen und eine tolle Stimmung werden den passenden Rahmen bilden. Darauf freue ich mich extrem. Beide Vereine stehen vorne in der Tabelle, was auch sportlich einiges erwarten lässt.“, sagt TVK-Sprecher Thomas Holstein mit etwas Begeisterung in der Stimme.

TV Knielingen: Felix Schucker (Tor, 1), Fabian Bolz (Tor), Patrick Reither (5), Raimonds Trifanofs, Till Eißler (5), Philipp Reither (6), Philipp Ast (2), Dennis Estedt, Robin Hörsting (1), Frederik Bohm (5), Jochen Rabsch (3), Lukas Metzger (5), Yann Majunke (3), Moritz Grünwedel (1).