Ersatzgeschwächter ASC schlägt sich achtbar

Grünwettersbach (asc). Der ASC Grünwettersbach hat am 6. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) einen beherzten Auftritt gezeigt, musste sich dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell jedoch knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotz zweier Einzelsiege von Hiroto Shinozuka fiel die Entscheidung im Schlussdoppel zugunsten der Gastgeber aus.
TTBL: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach 3:2
Die Karlsruher reisten stark ersatzgeschwächt nach Fulda: Spitzenspieler Ricardo Walther sowie Tiago Apolonia fielen verletzungsbedingt aus. Cheftrainer Kilian Ort setzte daher auf Unterstützung aus der zweiten Mannschaft. Tobias Hippler und Damian Floro gaben alles, hatten gegen Fuldas Top-Besetzung um Dimitrij Ovtcharov und Jonathan Groth aber einen schweren Stand.
Hiroto Shinozuka bestätigte seine starke Verfassung: Zunächst rang er Fanbo Meng in einem temporeichen und hochklassigen Match mit 3:1 nieder, anschließend bezwang er Jonathan Groth in einem packenden Fünfsatzmatch – sein erster Sieg gegen den Dänen. „Hiroto hat eine herausragende Performance gezeigt – umso beeindruckender, da er erst am Vortag aus London zurückkehrte“, lobte Coach Ort. Mit nun 6:2 Einzeln ist der Doppelweltmeister eine zentrale Stütze des Teams.
Im Auftakteinzel unterlag Tobias Hippler gegen Jonathan Groth 1:3, Damian Floro blieb gegen Dimitij Ovtcharov ohne Satzgewinn. Im Schlussdoppel Hippler/Floro gegen Ovtcharov/Meng waren die Gastgeber in den entscheidenden Satzphasen abgeklärter, wobei das ASC-Duo speziell im zweiten Satz einen seiner beiden Satzbälle leichtfertig vergab und somit ein engeres Ergebnis verpasste.
Mit 6:6 Punkten belegt der ASC nun Platz 6 in der Tabelle und empfängt am 11.11. in der bereits ausverkauften ASC-Arena den Meisterschaftsfavoriten 1.FC Saarbrücken-TT.
