abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Handball und Volleyball

Teamgeist und Nervenstärke: BADEN VOLLEYS bezwingen Ludwigsburg

Mit starker Block- und Abwehrarbeit kochten die BADEN VOLLEYS die Gäste aus Ludwigsburg ab. (Foto: Jasmina Frauendorf)

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe bestätigen ihre starke Leistung aus Dachau mit einem überzeugenden 3:1-Heimerfolg über Aufsteiger Ludwigsburg (25:20, 15:25, 25:22, 25:22). Nach einem souveränen ersten Durchgang konterten die Gäste mit einem starken zweiten Satz. Doch Karlsruhe, mittlerweile deutlich eingespielter und abgestimmter, fand zurück ins Spiel und entschied die beiden folgenden Sätze – auch mit etwas Spielglück – für sich. Damit sicherten sich die Badener in der brodelnden Lina-Radke-Halle die nächsten drei wichtigen Punkte.

Trainer Guido Görtzen vertraute dabei der Aufstellung, die zuletzt in Dachau überzeugen konnte. Alexander Benz, der seine Krankheit auskurieren konnte, rückte zurück in die Starting Six. Karlsruhe war von Beginn an voll auf Höhe, nutzte jede gelungene Abwehraktion und fand im Angriff variable Lösungen. Auch die Annahme um Libero Mika Ahmann stand von Anfang an äußerst stabil. Eine erste kleine Führung war das Resultat (9:5). Ludwigsburg kämpfte sich jedoch immer besser ins Spiel und glich zur Satzmitte wieder aus (16:16). In der Crunchtime konnte sich das Heimteam aber erneut absetzen – vor allem Erik Pöhnitsch überzeugte einmal mehr mit cleveren Angriffslösungen (20:17). Alexander Benz nutzte schließlich den zweiten Satzball und sorgte für die 1:0-Führung.

Im zweiten Durchgang erwischten die Gäste aus Ludwigsburg den besseren Start. Nach einem schnellen 0:4-Rückstand nahm Guido Görtzen eine frühe Auszeit. Die Schwaben spielten nun deutlich aggressiver und hatten im Angriff auch das nötige Glück auf ihrer Seite. Karlsruhe hingegen agierte unkonzentrierter, leistete sich erneut zu viele Eigenfehler und machte es dem Gegner zu leicht. Ludwigsburg setzte sich zur Mitte des Satzes deutlich ab. Beim Stand von 14:4 feierte Eigengewächs Jakov Matic sein Debüt in der 1. Bundesliga und ersetzte Erik Pöhnitsch. Auch John Obi kam für Mayotte in die Partie. Zwar konnten die BADEN VOLLEYS den Rückstand noch etwas verkürzen, doch der Satz ging deutlich an die Gäste (15:25). Ludwigsburg glich auf 1:1 aus.

Nach der zehnminütigen Pause entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes Spiel auf gutem Niveau. Karlsruhe fand zu mehr Stabilität zurück, das Zusammenspiel wirkte flüssiger und abgestimmter. Vor allem der neue Diagonalspieler John Obi, gekommen für Mayotte übernahm immer mehr Verantwortung und punktete mehrfach, um Ludwigsburg auf Distanz zu halten. Drei starke Blocks in Folge – durch Jonathan Downs, Alexander Benz und erneut John Obi – brachten Karlsruhe die Führung (18:16). Die Badener zeigten nun wieder volle Konzentration und ließen in der entscheidenden Phase nichts mehr anbrennen. Eine perfekte Annahme von Mika Ahmann, ein präzises Zuspiel von Irizarry und ein kompromissloser Angriff von Maximilian König besiegelten den Satzgewinn (25:22) und die 2:1-Führung.

Im vierten Satz war die Motivation der Karlsruher spürbar: Das Team wollte den Sieg nun endgültig klar machen. Besonders John Obi dominierte in dieser Phase auf der Diagonalposition, setzte sich mehrfach mit seiner Sprunghöhe durch und brachte die Gäste in Bedrängnis (6:5). Doch Ludwigsburg blieb kämpferisch, allen voran Kapitän Ben-Simon Bonin, der Verantwortung übernahm und für die eigene Führung sorgte (11:9). Beim Stand von 9:14 aus Karlsruher Sicht nahm Görtzen eine Auszeit – mit Wirkung. Karlsruhe kämpfte sich mit großem Einsatz zurück, arbeitete stark im Block und blieb geduldig. Ein cleverer Zuspieltrick von Irizarry brachte den Ausgleich, ehe Alexander Benz mit einem Ass die Führung zurückeroberte (18:17). Mit weiteren druckvollen Aufschlägen zwang Benz Ludwigsburg in die letzte Auszeit (20:17). Die Gäste kamen zwar noch einmal heran, konnten die Niederlage aber nicht mehr verhindern. Benz selbst setzte mit einem präzisen Angriff über die Linie den Schlusspunkt.

Mit dem zweiten Sieg in Folge festigen die BADEN VOLLEYS ihre positive Entwicklung und gehen mit Rückenwind in das nächste Heimspiel gegen das Nachwuchsteam des VCO Berlin keine 24 Stunden später, erneut in der heimischen Lina-Radke-Halle. Tickets sind online unter tickets.badenvolleys.ssc-karlsruhe.de erhältlich.