Perfektes Wochenende: BADEN VOLLEYS holen sechs Punkte in zwei Tagen

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe feiern gegen das Nachwuchsteam des VCO Berlin ihren dritten Sieg in Folge. Vor heimischem Publikum setzte sich das Team von Trainer Guido Görtzen souverän mit 3:0 (25:20, 25:18, 25:18) durch und krönt damit ein perfektes Sechs-Punkte-Wochenende, das am Freitagabend mit einem erkämpften Sieg gegen Ludwigsburg begonnen hatte.
Nun geht es am Mittwoch (20 Uhr, live bei dyn) zu den cerebricks VOLLEY GOATS Mitteldeutschland (ehemals VC Bitterfeld-Wolfen). Am Sonntag, 9. November, steht dann das nächste Volleyball-Highlight in der Lina-Radke-Halle an. Im Achtelfinale des Zoi DVV-Pokals empfangen die BADEN VOLLEYS um 16 Uhr den Vizemeister SVG Lüneburg. Tickets für das Match gibt es hier: https://tickets.badenvolleys.ssc-karlsruhe.de/
Die Partie am Samstagabend gegen den VCO war im ersten Durchgang von Beginn an von Eigenfehlern der Gäste geprägt, was es den BADEN VOLLEYS ermöglichte, sich schnell abzusetzen (5:2). Schafften es die jungen Talente aus der Hauptstadt, ihr Side-Out zu halten, waren die eigenen Aufschläge dennoch zu inkonstant, um den Satz noch offen zu gestalten. Karlsruhe baute den Vorsprung kontinuierlich aus und verwaltete das Spiel souverän (18:12). Der erneut stark aufgelegte Alexander Benz beendete den Satz mit einem clever platzierten Angriff zum 25:20.
Auch im zweiten Satz starteten die Karlsruher konzentriert. Zwar fand Berlin nun etwas besser ins Spiel, doch die Badener nutzten ihre Chancen konsequent – vor allem dank starker Zuspiele, die häufig nur gegen einen Einerblock verwertet werden mussten (12:8). Kleine Leichtsinnsfehler blieben diesmal die Ausnahme. Die gewohnt stabile Annahme um Libero Mika Ahmann, der enorm viel Raum abdeckte, ermöglichte Zuspieler Irizarry ein variables Angriffsspiel. So kamen die Außenangreifer Benz und Mayotte immer wieder erfolgreich zum Abschluss. Auch Mittelblocker Maximilian König überzeugte gegen sein Ex-Team mit druckvollen Angriffen und cleveren Lösungen (19:13). John Obi setzte schließlich mit einem Block den Schlusspunkt zum 25:18 und damit zur 2:0-Führung.
Nach der zehnminütigen Pause erwischten die BADEN VOLLEYS erneut den besseren Start. Aggressive Aufschläge zwangen Berlin früh unter Druck und sorgten für einfache Punkte im Block (5:1). Die Gäste liefen dem Rückstand hinterher, ohne noch einmal ernsthaft gefährlich zu werden. Zwar ließ Karlsruhe phasenweise etwas Spannung vermissen, doch der Satz war letztlich deutlicher, als es das Gefühl in der Halle vermuten ließ. John Obi, der an diesem Abend stark aufspielte und später zum wertvollsten Spieler der Partie gewählt wurde, sorgte mit einigen spektakulären Angriffen für Highlights (22:17). Den Schlusspunkt setzte – wie schon im ersten Satz – Kapitän Alexander Benz, der mit einem Block das 25:18 und damit den 3:0-Endstand perfekt machte.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende mit zwei Siegen und sechs Punkten geht es für die BADEN VOLLEYS bereits am kommenden Mittwoch weiter. Dann empfängt das Team den aktuellen Tabellenneunten aus Mitteldeutschland – mit dem klaren Ziel, den positiven Trend fortzusetzen um dann mit großem Selbstvertrauen und Zuversicht in das Pokalhighlight gegen die SVG Lüneburg am Sonntag, 9. November, 16 Uhr in der heimischen Lina-Radke-Halle zu gehen. Zu diesem Volleyballfest freuen sich die BADEN VOLLEYS auf zahlreiche Unterstützung. Tickets dafür gibt es hier.
