Tischtennis total in der ASC-Arena

Grünwettersbach (asc). Spiele gegen den aktuellen Champions League-Sieger Saarbrücken, die Heimpremiere in der Champions League gegen das französische Team aus Hennebont mit Simon Gauzy sowie das Gastspiel des TTBL-Tabellenführers Werder Bremen. Die ASC-Arena erlebt in der zweiten Novemberwoche ein wahres Feuerwerk an Highlights.
Eröffnet wird die Tischtenniswoche mit dem Heimspiel der ASC-Reserve in der 3. Liga gegen den TTC Kist. Mit 10:4 Punkten steht das blutjunge Team von Teamchef Ricardo Walther und Trainer Jannis Nonnenmann aktuell überraschend auf Rang 3. Durch einen Sieg gegen die Franken könnte das Team um Tobias Hippler sein Saisonziel, den Klassenerhalt, bereits vor Ende der Vorrunde so gut wie erreichen.
Am Dienstag gastiert dann der 1.FC Saarbrücken-TT in der seit Wochen ausverkauften ASC-Arena. Die Verpflichtung von Olympiasieger Fan Zhendong hat im Saarland und der gesamten TTBL einen wahren Hype ausgelöst, die Tickets für die Spiele des FC wurden auch wegen der riesigen Nachfrage aus China hoch gehandelt. Trotz eines verkorksten Saisonstarts stehen die Saarländer mittlerweile auf dem 2. Tabellenplatz, was angesichts des exklusiven Spielerkaders, der neben dem Olympiasieger nach wie vor unter anderem Patrick Franziska, Darko Jorgic, Eduard Ionescu und Yuto Muramatsu umfasst nicht verwundert.
Im Lager des ASC hofft man, dass Tiago Apolonia und Ricardo Walther ihre Verletzungen bis zu dieser Woche der Wahrheit überwunden haben, so dass Trainernovize Kilian Ort aus dem Vollen schöpfen kann.
Bereits 3 Tage nach dem Schlagerspiel gegen Saarbrücken gastiert mit dem GV Hennebont TT ein weiterer Hochkaräter zur Champions League-Premiere in der ASC-Arena. Angeführt werden die Franzosen von Simon Gauzy, der momentan einen zweiten Frühling erlebt und wegen seiner attraktiven Spielweise immer wieder zu begeistern vermag. Neben ihm bieten die Franzosen mit den drei Chinesen Chen Yuanyu, Wen Rubio und Zhou Qihao, die alle in den Top 40 der Weltrangliste platziert sind weitere Weltklasseakteure auf, so dass mit hochklassigen Matches zu rechnen ist. Um gegen diese Topmannschaft bestehen zu können braucht der ASC auf jeden Fall die volle Unterstützung seiner Fans, um sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in der Bretagne erspielen zu können, was alles andere als einfach werden dürfte.
Schließlich gastiert mit dem SV Werder Bremen am Sonntag bereits um 13 Uhr der aktuelle Tabellenführer der TTBL in Grünwettersbach. Die Hanseaten spielen bislang eine überragende Saison und konnten zuletzt das in Bestbesetzung angereiste Saarbrücken schlagen. Grund für den Höhenflug der Hanseaten dürfte sein, dass neben den etablierten Spielern Mattias Falck und Kirill Gerassimenko mit Neuzugang Irvin Bertrand und dem erstarkten Marcelo Aguirre nun auch die dritte Position stark besetzt ist, so dass Trainer Christian Tamas auf ein sehr ausgeglichenes Team verfügt.
Sa. 08.11., 17 Uhr: ASC Grünwettersbach 2 – TTC Kist
Di. 11.11., 19 Uhr: ASC Grünwettersbach – 1.FC Saarbrücken-TT
Fr. 14.11., 19 Uhr: ASC Grünwettersbach – GV Hennebont TT
So. 16.11., 13 Uhr: ASC Grünwettersbach – SV Werder Bremen
Tickets für die Spiele gegen Hennebont und Bremen sind online erhältlich unter www.asc-tt.de/tickets.
