„WE ARE BACK!“ Sieg mit Signalwirkung

Weingarten (svg). Was war das bitte für ein Abend!? Die jüngste Negativserie hatte die SV Germania Weingarten gewaltig grübeln lassen – vor allem die Niederlage in Köllerbach. Doch beim 17:10 gegen den KSC Hösbach haben die Ringer – auch mit etwas Glück – das Momentum zurück auf ihre Seite geholt und eindrucksvoll zurückgeschlagen. Die Segel Richtung Playoffs sind wieder gesetzt!
Die Mineralix-Arena kochte. Die Botschaft an alle Beteiligten war klar: „Unsere angespannte Personalsituation ist, wie sie ist. So muss die Mannschaft, die letztlich auf die Matte geht, eben über sich hinauswachsen. Und das tat sie. Gleich reihenweise.“ Der Funke sprang aufs Publikum über – und wieder zurück. Sicher: Die verletzungsbedingte Aufgabe von Hösbachs Numan Bayram im Auftaktkampf gegen Daniel Layer war ein erster Türöffner. „Wir wünschen dem Athleten des KSC an dieser Stelle auch nochmal gute Besserung und eine schnelle Genesung. Danach, so muss man es sagen, kam der Germanen-Express aber so richtig ins Rollen.“
Mit dem Auftrag, bis zur Pause so viele Punkte Vorsprung wie nur möglich zu erkämpfen, feierten sowohl Gadzhimurad Magomedsaidov als auch Peter Öhler und Mamadassa Sylla bei ihren Heimpremieren im SVG-Trikot überzeugende Siege. Dass sich Danoush Jowkar dem japanischen Olympiasieger Kotaro Kiyooka geschlagen geben musste? Erwartbar und überhaupt kein Problem. „Der Einsatz, den unser junger Brite an den Tag legte, war exemplarisch für die starke geschlossene Mannschaftsleistung der Germanen an diesem Abend. Gemeinsam vorwärts – nur so können wir in dieser packenden und ausgeglichenen Liga bestehen!“
Abdulbaki Gül verlor zu Beginn der zweiten Halbzeit gegen den Ex-Germanen Ahmed Dudarov. Gerieten die Weingartener nun etwa nochmal aus dem Tritt? Nein. Im Gegenteil! Als Manuel Wagin den russischen Freistilspezialisten Aznaur Tavaev entzauberte, gab’s in der Ringer-Festung kein Halten mehr. Samuel Bellscheidt sprang direkt mit auf die Euphoriewelle und ließ Michael Widmayer keine Chance. Und als Louis Lay gegen den starken Gevorg Sahakyan nur zwei Mannschaftszähler abgab, war die Überraschung perfekt. Jeremy Weinhold, schwer angefressen von der Niederlage in der Woche zuvor, rundete den gigantischen Abend entsprechend ab.
„Germanen, das war großes Kino! Wir sind wieder mittendrin im Rennen um die Endrunden-Teilnahme. Jetzt heißt es: Dranbleiben und weitermachen. Für immer Schwarz-Rot!“, so die Meldung der Germania.
Die Einzelergebnisse im Überblick
61G: Daniel Layer – Numan Bayram 2:3 (4:0, Aufgabe Gast)
130F: Gadzhimurad Magomedsaidov – Robin Ferdinand 9:0 (3:0)
66F: Danoush Jowkar – Kotaro Kiyooka 0:10 (0:4, SS Gast)
98G: Peter Öhler – Anton Vieweg 5:3 (1:0)
71G: Mamadassa Sylla – Nils Buschner 10:0 (3:0)
86F: Abdulbaki Gül – Ahmed Dudarov 0:18 (0:4, TÜ)
75F: Manuel Wagin – Aznaur Tavaev 4:1 (2:0)
80G: Samuel Bellscheidt – Michael Widmayer 8:0 (3:0)
75G: Louis Lay – Gevorg Sahakyan 1:7 (0:2)
80F: Jeremy Weinhold – Tim Müller 10:10 (1:0)
Endergebnis: 17:10
Letzte Ergebnisse
1. Bundesliga: SV Germania Weingarten – KSC Hösbach 17:10
Oberliga: SVG Weingarten II – SVG Nieder-Liebersbach 24:16
Vorschau
1. Bundesliga: ASV Schorndorf – SV Germania Weingarten (22.11., 19:30 Uhr)
Oberliga: SVG Weingarten II – KSC Olympia Graben-Neudorf (22.11., 20:00 Uhr)
Oberliga: RKG Reilingen/Hockenheim II – SVG Weingarten II (23.11., 13:00 Uhr)
Landesliga: SVG Weingarten III – KSC Graben-Neudorf II (22.11., 18:30 Uhr)
Landesliga: RKG Reilingen-Hockenheim III – SVG Weingarten III (23.11., 11:30 Uhr)
Schüler: SVG Weingarten – KG Ladenburg-Rohrbach (22.11., 17:30 Uhr)
Schüler: RKG Reilingen-Hockenheim – SVG Weingarten (23.11., 10:30 Uhr)
