TVK arbeitet 60 Minuten und gewinnt – Knielingen überwindet auch schwächere Spielphase

Karlsruhe (tvk).. Der TV Knielingen setzte sich in einem in allen Belangen hochklassigen Spiel am Ende klar gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach mit 36:31 durch. Zur Halbzeitpause waren die Karlsruher bereits mit 18:15 vorn.
Die Männer des TVK-Trainerteams Marc Sautter und Benny Borrmann bekamen es an diesem Tag mit einem der besten Teams der Liga zu tun. Die zahlreichen Zuschauer dürften ihr Kommen nicht bereut haben. Denn sie bekamen über 60 Minuten eine hochklassige, temporeiche Begegnung zu sehen.
Schon der Start ins Spiel verlief spektakulär. Die Knielinger Defensive versuchte es mit einer sehr offensiven Abwehrvariante, um dem starken Gästerückraum der SG nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. So generierten die Knielinger nicht wenige Ballgewinne, die man zu schnellen Gegenstößen und leichten Toren nutzen konnte. So war der Plan, der zunächst aufging.
Beide Teams setzten auf ein sehr hohes Tempo und schlossen ihre Angriffe in der Regel schnell ab. Das machten die Knielinger in der ersten Halbzeit etwas besser als die SG. Über die Zwischenstände 3:0, 7:3 und 12:8 wähnte sich die TVK-Sieben in der richtigen Richtung zum doppelten Punktgewinn. Die SG lief lange Zeit dem Anfangsrückstand von drei bis vier Toren hinterher. Mit der Halbzeitpause waren die Knielinger nicht unverdient mit 18:15 vorn. Bereits früh sorgten die souverän leitenden Unparteiischen dafür, dass es manchmal viel Platz auf der Spielfläche gab. Auch wenn die Begegnung nie unfair war, setzten sie auf beiden Seiten auf eine strenge Regelauslegung, was sie konsequent über 60 Spielminuten beibehielten. Die Trainer beider Mannschaften setzten dann oft im Angriff darauf, den Torhüter durch einen weiteren Feldspieler zu ersetzen.
Nach dem Anwurf zum zweiten Spielabschnitt zeigten die Gäste, dass sie nicht gewillt waren, das Spiel ohne heftigen Widerstand wegzugeben. Bereits mit dem 20:19 war der Kontakt zu den Männern in gelb wieder hergestellt. Nach 41 Spielminuten gelang der SG der Ausgleich zum 22:22. In dieser Phase hatte die Männer aus Kappelwindeck und Steinbach mehrfach die Gelegenheit das Spiel komplett zu drehen. Doch die Hausherren hielten nach einer etwas schwächeren Phase voll dagegen. Robin Gauger und Patrick Reither trafen nach dem 23:23 und brachten so die nachhaltigste Entlastung an diesem Tag zustande. Aber erst mit dem 28:25 durch Patrick Reither, neigte sich das Pendel entscheidend auf die Knielinger Seite.
Dennoch musste das TVK-Team weiter Schwerstarbeit leisten, um den spielstarken Gegner aufzuhalten. Dabei profitierten die Knielinger auch von einer guten Strafwurferfolgsquote von Dennis Estedt, der meist vom Strich traf und selbst auch für den 31:27-Zwischenstand sorgte. Am Ende dürfte der Knielinger Heimsieg aus Sicht der SG Kappelwindeck/Steinbach mit 36:31 etwas zu hoch ausgefallen sein. Dennoch geht der Erfolg der Männer um die Trainer Marc Sautter und Benny Borrmann letztlich unbestritten in Ordnung.
Benny Borrmann zog seine Bilanz des Spiels so: „Es war die erwartet schwere Aufgabe und es war 60 Minuten Arbeit. Unser Defensivplan mit einer offensiven 3:2:1-Variante ging auf, mit der wir dem starken Rückraum der SG begegnen wollten. Dabei haben wir auch eine schwächere Phase in der zweiten Halbzeit überstanden. Ich denke, dass wir heute als verdienter Sieger aus der Halle gegangen sind. Unsere Fans haben mit ihrer überragenden Unterstützung ihren Teil beigetragen, dass die Punkte in Knielingen geblieben sind.“
Am kommenden Wochenende brauchen die Knielinger erneut eine gute Leistung, wenn sie zum Tabellendritten SG Ohlsbach/Elgersweier reisen (Samstag, 20 Uhr, Otto-Kempf-Sporthalle Offenburg-Elgersweier).
TV Knielingen: Felix Schucker (1, Tor), Fabian Bolz (Tor), Felix Erdmann, Patrick Reither (5), Till Eißler (3), Raimonds Trifanovs (1), Philipp Reither (3), Philipp Ast (1), Dennis Estedt (8), Robin Hörsting, Robin Gauger (7), Frederik Bohm (3), Jochen Rabsch (2), Yann Majunke (1), Moritz Grünwedel (1).
