Sitzplatzkontingent für das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2026 binnen zwölf Stunden ausgeschöpft: Stehplätze gehen in den Verkauf

Karlsruhe (kme). Rund zwölf Stunden hat es gedauert, bis der letzte der rund 3.500 Sitzplätze für das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 8. Februar 2026 in der Karlsruher Europahalle verkauft war. Damit ist auch klar, dass die Weltstars der Leichtathletik-Szene bei der fünften Station der World Indoor Tour Gold wie gewohnt vor ausverkaufter Arena an den Start gehen werden. „Es ist großartig, wie das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe auf Weltniveau die Leichtathletik-Fans begeistert“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der ausrichtenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH.
Um der starken Nachfrage und dem starken Interesse der Leichtathletik-Fans nachzukommen, gehen ab sofort rund 250 Stehplatztickets in den Verkauf. Die Plätze befinden sich im Umlauf der Arena oberhalb der Tribünen. „Früher als geplant gehen wir nun mit dem Stehplatzkontingent in den Verkauf, um allen Fans doch noch die Möglichkeit zu geben, Leichtathletik der Weltklasse in Karlsruhe live erleben zu können oder noch unter den Weihnachtsbaum zu bringen“, so Sportdirektor Alain Blondel. Die Tickets sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem beim Schaufenster Karlsruhe in der Tourist-Information am Marktplatz, sowie online über www.ticketmaster.de für 25,00 Euro erhältlich. Eine Ermäßigung gibt es bei den Stehplatztickets nicht.
Weitere Informationen
Alle Details rund um das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe gibt es unter www.meeting-karlsruhe.de sowie in den sozialen Netzwerken des Meetings.
