„Die Jungs haben Charakter, Humor und sind bereit, Grenzen zu verschieben.“

Karlsruhe (PS) – Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe sind mit vier Siegen aus sieben Spielen und starken 13 Punkten in die neue Bundesliga-Saison gestartet – und Cheftrainer Guido Görtzen, Olympiasieger von 1996, zieht ein rundum positives Zwischenfazit – auch wenn seine Mannschaft am vergangenen Samstag in Königs Wusterhausen kein Land gesehen hatte.
„Wir sind solide gestartet mit einem komplett neu formierten Team“, erklärt der 52-Jährige. „Dass wir Höhen und Tiefen erleben würden, war klar. Umso schöner ist es, dass wir jetzt schon konkurrenzfähig sind und in vielen Bereichen gut vorankommen.“ Die bisher gesammelten Punkte gäben Selbstvertrauen, gleichzeitig wisse die Mannschaft, „dass wir noch viel wachsen und uns weiterentwickeln können“.
Besonders beeindruckt zeigt sich Görtzen davon, wie schnell sein Team unter Druck Stabilität gewonnen hat: „Die Jungs haben in kurzer Zeit enorme Schritte gemacht – taktisch werden wir Woche für Woche reifer. Einige Spieler haben große Sprünge hingelegt. Eine solche Entwicklung in so kurzer Zeit zu sehen, ist für einen Trainer großartig.“
Auch der Prozess des Zusammenfindens verlaufe schneller als erwartet: „Für meinen Geschmack kann es nie schnell genug gehen“, sagt Görtzen mit einem Schmunzeln. „Aber nach so einem Saisonstart kann ich nicht unzufrieden sein. Natürlich gibt es Phasen, in denen wir noch nach Konstanz suchen. Doch die Spieler bringen viel selbst ein, wollen sich verändern und gemeinsam besser werden. Das ist eine außergewöhnliche Gruppe – und das beschleunigt vieles.“
Der Volleyballstandort Karlsruhe selbst motiviert den neuen Cheftrainer zusätzlich: „Es ist ein spannender Standort mit engagierten Fans und einer starken Energie im Umfeld. Der Verein will etwas bewegen und etwas aufbauen. Diese Stimmung spürt man jeden Tag.“ Die tägliche Arbeit mit seinem Team sei für ihn ein echter Antrieb: „Die Jungs haben Charakter, Humor und sind bereit, Grenzen zu verschieben. Das macht einfach Spaß.“
Am 29. November wartet nun der deutsche Rekordmeister BR Volleys in der Lina-Radtke-Halle. Görtzen ist sich der Außenseiterrolle bewusst: „Berlin ist Favorit, keine Frage. Aber wir wollen ihnen – wie jedem Gegner – das Leben schwer machen und unser bestes Volleyball zeigen.“ Mit starkem und stabilem Aufschlag, einem klaren Blockkonzept und viel Energie könne sein Team „gegen jeden Gegner für Überraschungen sorgen – hoffentlich auch gegen Berlin“. Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe freuen sich auf ein Volleyballfest vor heimischem Publikum. Tickets für die Partie gibt es online im Ticketshop.
