TVK erwischt einen gebrauchten Tag

Offenburg/Karlsruhe. Bei der SG Ohlsbach/Elgersweier kassierte der TV Knielingen seine erste Auswärtsniederlage der laufenden Spielzeit. Beim 29:38 (15:19) durften sich die Gäste aus der Fächerstadt auch nicht über die Höhe der Niederlage beklagen.
Es gibt Tage, da läuft es einfach nicht. So einen Tag hatten die Knielinger ausgerechnet im Topspiel bei der SG Ohlsbach/Elgersweier. Schon in der ersten Spielhälfte war man insbesondere im Defensivverhalten nicht stabil genug. Die Hausherren fanden nicht wenige Lücken. Bei vielen Versuchen hatten sie es einfach nicht schwer genug.
Auch wenn die Knielinger zwischenzeitlich den einen oder anderen Ball in der Abwehr eroberten und zu erfolgreichen schnellen Gegenstößen nutzten, war das was man aufzubieten im Stande war, viel zu wenig. 4:5 stand es nach sieben Spielminuten. Dann schaffte die „SGOE“ einen 4:0-Lauf auf 4:9. Dem Rückstand rannten die Knielinger bis zum 6:10 hinterher. Immerhin kam Knielingen dem Gegner in der Folge wieder näher. Philipp Reither erzielte per Strafwurf den 9:10-Anschlusstreffer (18.). Nach dem 10:11 zogen die Gastgeber wieder auf 10:14 weg.
Leichter wurde es dann auch nicht nach 20 Minuten als TVK-Spieler Patrick Reither nach einer harten Abwehraktion eines SG-Akteurs für den Rest der ersten Spielhälfte nicht mehr eingesetzt werden konnte. Insgesamt zeigten sich die Männer aus Offenburg kompromissloser in der Abwehr und TVK-„Physio“ Konstantin Morakis bekam einiges zu tun. Der TVK-Rückstand wuchs auf fünf Tore an (12:17, 13:18 und 14:19). Zur Pause waren es dann wieder vier Treffer Unterschied (15:19).
Zur zweiten Halbzeit wollten die Knielinger einiges besser machen. Den besseren Start in die letzte Spielhälfte hatten sie jedenfalls. Dabei verkürzten sie auf 19:21 (34.). Auch beim 20:22 war man nah dran das Spiel in eine andere Richtung zu lenken. Als Frederik Bohm zum 23:24 traf, war der Kontakt hergestellt. Doch dann musste man erneut Gegentore hinnehmen, die viel zu leicht fielen und auch im Angriff schaffte man nicht mehr die notwendigen Torerfolge.
Mehrfach stellen die Knielinger ihre Defensivvariante um. Nichts half an diesem Tag nachhaltig. Die SG zog kontinuierlich weg. Es waren noch 13 Minuten zu spielen, als es aus Sicht der Männer um die TVK-Trainer Marc Sautter und Benny Borrmann 25:29 stand. In den Schlussminuten schaffte man es auch nicht mehr mit einer extrem offensiven Abwehr die drohende Niederlage noch abzuwenden. Im Gegenteil. Die Gastgeber nutzen die sich bietenden Räume zu weiteren Toren. Am Ende dürfte der eine oder andere mitgereiste TVK-Anhänger froh darüber gewesen sein, dass die Tordifferenz nicht zweistellig wurde. Für die Mannschaft aus dem Karlsruher Westen war es ein komplett gebrauchter Tag und die Enttäuschung spürbar.
Marc Sautter erläuterte nach Spielende: „Wir waren auf alles vorbereitet, was die SG heute im Angriff geboten hat. Die Anspiele an unseren Kreis, die vielen Schlagwürfe führten dennoch zu Gegentoren. Auch die Abwehrumstellungen auf die 6:0-, 5:1- oder 3:2:1, funktionierten nicht. Wir haben uns heute für ein Spitzenspiel nicht genug gewehrt. Dann sind wir zeitweise wieder dran. Nach dem 23:24 schaffen wir es aber nicht mehr unser Spiel auf die Platte zu bringen, das uns bisher die Erfolge beschert hat. 38 Gegentore sind natürlich viel zu viel. Auch im Angriff haben wir viel zu viele Bälle weggeworfen. Letztlich war das heute von vorne bis hinten nicht gut genug und die Niederlage verdient.“
Am kommenden Sonntag sollen es die Knielinger Handballer besser machen. Dann kommt der TVS Baden-Baden 2 in die Reinhold-Crocoll-Halle (17 Uhr).
TV Knielingen: Felix Schucker (Tor), Fabian Bolz (Tor), Patrick Reither (2), Till Eißler (3), Raimonds Trifanovs, Philipp Reither (8), Philipp Ast, Dennis Estedt (1), Robin Hörsting, Robin Gauger (2), Frederik Bohm (6), Lukas Metzger (4), Yann Majunke (1), Moritz Grünwedel (1).
