Saisonabschluss mit TVK-Niederlage – Konsequente Hardheimer kontern Knielingen aus

Karlsruhe (tvk). Mit 22:31 (13:17) fiel die Knielinger Niederlage gegen den TV Hardheim am Ende doch etwas zu deutlich aus. Die Gäste sicherten sich damit die Teilnahme an den Playoff-Spielen für die Oberliga Baden-Württemberg.
„Mit neun Toren das letzte Heimspiel zu verlieren, war natürlich nicht unser Plan. Das war dann schon etwas enttäuschend, auch wenn Hardheim heute klar die bessere Mannschaft war. Aber da muss man auch sehen, wie viele Ausfälle wir heute hatten.“, bringt TVK-Trainer Markus Elsner das Geschehen in der Reinhold-Crocoll-Halle auf den Punkt.
Der TV Hardheim zeigte von Beginn an den Willen den Tabellenplatz zu halten, um in die Playoffs gehen zu können. Die personell geschwächt antretenden Knielinger lagen schnell im Hintertreffen. Mit dem 2:5, 4:7, 5:8 und 7:10 waren es mehrfach bereits vor der Halbzeitpause drei Tore Rückstand. Erst danach gab es für die Elsner-Sieben eine dominante Spielphase. In der 20. Spielminute waren die Männer aus dem Karlsruher Westen mit einem Tor wieder dran (10:11). Die Odenwälder Gäste wollten sich allerdings an diesem Tag nicht noch die Butter vom Brot nehmen lassen und zogen wieder weg. Bis zum Seitenwechsel waren es vier Tore Rückstand für die Knielinger (13:17).
In der zweiten Spielhälfte wollten die Hausherren einiges besser machen. Beim verwerten der eigenen Torchancen war man allerdings nicht konsequent genug. So wurde aus einem Zwischenstand von 18:22 (39.) ein doch ernüchterndes 22:31 am Ende des Spiels. Dazu trug auch eine hohe Anzahl von Hardheimer Gegenstößen, nach Knielinger Ballverlusten oder nicht verwerteten Torabschlüssen, bei. Zudem erzielten die Knielinger in den letzten fünf Minuten kein Tor mehr und nach einem Hardheimer 4:0-Lauf in den letzten Spielminuten stand die höchste Heimspielniederlage der Saison fest.
TVK-Trainer Markus Elsner erklärte: „Im Angriff waren wir nicht effektiv genug, auch wenn wir 31 Gegentore bekommen haben. Wir haben sehr statisch gespielt und haben es teilweise nicht geschafft die Hardheimer Abwehr in Bewegung zu bringen. Dann haben wir es beim Torabschluss an Konsequenz fehlen lassen und sind da auch in sehr viele Konter reingelaufen. Aus diesen Gründen war das Ergebnis dann auch so wie es war. Wir wollten viel länger das Spiel offen halten. Das hat nicht funktioniert.“
Bereits vor dem Anpfiff verabschiedete Sven Palec, Abteilungsleiter Handball beim TV Knielingen, unter viel Applaus des Knielinger Publikums die Spieler Kornej Tjart, Magnus Schroiff und Christoph Eichel, die in der nächsten Saison für andere Vereine aktiv sein werden.
Aufstellung TV Knielingen: Christoph Eichel (Tor), Pascal Rosenfelder, Patrick Estedt, Philipp Reither (9/3), Philipp Ast (1), Dennis Estedt, Robin Gauger (4), Kornej Tjart (1), Lukas Metzger (2), Till Eißler (2), Moritz Grünwedel, Magnus Schroiff (1), Raimonds Trifanofs (2).