KSC: Michael Bischof stellt sich neuer Herausforderung

Karlsruhe (ksc). Michael Bischof stellt sich einer neuen Herausforderung und verabschiedet sich zum 31. August 2025 beim Karlsruher SC. Der 34-Jährige war 14 Jahre in verschiedenen Schlüsselrollen für die sportliche Entwicklung des KSC tätig, zuletzt als Bereichsleiter Entwicklung, Scouting und Analyse. Der KSC bedankt sich bei Michael Bischof für sein Engagement und wünscht ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.
Michael Bischof war, mit einer kurzen Unterbrechung von einem Jahr, seit 2011 für den KSC tätig. Er arbeitete sich hoch, vom Praktikanten bis hin zum Bereichsleiter. Als Analyst und Scout für die Profis und als Nachwuchstrainer machte er sich intern und extern einen Namen. Die nächste Karrierestufe war dann für Bischof die Position als sportlicher Leiter der KSC grenke aKAdemie sowie als Bereichsleiter Entwicklung, Scouting & Analyse. Hier setzte er auch die vom KSC strategisch beschlossene Wiedereinführung der U23 voran. Michael Bischof verantwortete dann in seiner Rolle beim KSC die Weiterentwicklung des Scoutingbereiches, der Kaderplanung sowie die engere Verzahnung zwischen Nachwuchs- und Lizenzspielerbereich.
Michael Becker, Sprecher der Geschäftsführung: „Michael Bischof hat einen großen Anteil an der Erfolgsstory des KSC in den letzten Jahren. In seiner Zeit in der aKAdemie legte er mit den Grundstein für die jüngsten Erfolge der U-Mannschaften. In seiner Funktion als Bereichsleiter Entwicklung, Scouting & Analyse nahm er eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der neuen Strategie und der Reorganisation im Gesamtbereich Sport ein. Er hat sich zu jeder Zeit zu 100 % identifiziert mit dem KSC und war sowohl persönlich als auch fachlich eine Bereicherung für den Club. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen ihm privat und beruflich alles Gute.”
Mario Eggimann, Geschäftsführer Sport: „Michael Bischof hat viel für diesen Verein geleistet und mitgeholfen, die Transformation Richtung Zukunft zu gestalten. Die Gespräche mit ihm waren immer offen und transparent. Seinen Wunsch nach einer persönlichen Veränderung respektieren wir. Wir wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Aufgaben.“
Michael Bischof: „Nach 14 Jahren im Wildpark bleiben für mich extrem viele positive und schöne Erinnerungen, die mich mit ganz vielen tollen Menschen beim und um den KSC herum verbinden. Menschen, mit denen ich Erfolge feiern und die Geschichte des KSC mitprägen durfte. Ich bin mir sicher, dass wir an vielen Punkten die Grundlage für eine stabile und erfolgreiche Zukunft legen konnten und ich wünsche dem KSC, der Mannschaft, dem gesamten Trainer- und Funktionsteam, seinen Mitgliedern und Fans sowie allen voran den vielen Mitarbeitenden im Profibereich, der aKAdemie und der Geschäftsstelle, die jeden Tag viel Herzblut für den Verein investieren, nur das Beste sowie die notwendige Geduld, den angestoßenen Veränderungen Zeit zur Entfaltung zu geben.“