abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Sport Allgemein

Spannung am 13. Spieltag: Wichtige Siege und Schützenfeste

Halle vs Pattensen Foto: Motoball.de

Halle und Jarmen feierten am Samstag in der Nordstaffel wichtige Siege. Dagegen feierte der MSC Ubstadt-Weiher gegen Budel ein Schützenfest und bleibt damit am Spitzenduo in der Südstaffel dran. Am Sonntag setzte sich das Spitzenduo jeweils souverän durch.

Von Thomas Meiler

Zwar setzte sich der 1. MSC Seelze am Samstagnachmittag mit 21:3 gegen den MSC Kobra Malchin durch, trotzdem wurde die Partie nur mit 5:0-Toren und drei Punkten zugunsten des Tabellenführers der Nordstaffel gewertet. Malchin konnte nicht genügend lizenzierte Spieler aufbieten, sodass das Spiel am Grünen Tisch entschieden und nur als Freundschaftsspiel ausgetragen wurde.

Wichtige drei Punkte im Kampf um den zweiten Tabellenplatz sicherte sich der 1. MBC 70/90 Halle am Samstag. In einem umkämpften Spiel, das vor allem durch Einzelaktionen entschieden wurde, setzten sich die Hausherren vor den rund 200 Zuschauern mit 7:4 gegen den MSC Pattensen durch. „Es war ein taktisch geprägtes Spiel. Die Abwehr stand auf beiden Seiten sicher, deshalb waren es vor allem Einzelaktionen, die ausschlaggebend waren“, so Halles Vorsitzender Torsten Wochatz. Benjamin Walther und Marc Wochatz brachten die Hausherren im ersten Viertel mit 2:0 in Führung. Pattensen konnte dann im zweiten Abschnitt in der 21. Minute durch Yannik Schaper verkürzen. Allerdings war es Marc Wochatz, der nur fünf Minuten später auf 3:1 für Halle erhöhte. Im dritten Viertel brachte Tobias Strain die Gäste in der 47. Minute wieder heran. Walther war aber nur eine Minute später erneut zur Stelle und erzielte das 4:2 für die Hausherren. Auch im letzten Viertel ging es zunächst hin und her. Marc Wochatz erhöhte in der 73. Minute auf 5:2. Domenik Dinse verkürzte in der 74. Minute auf 5:3. Enrico Wochatz sorgte dann aber in der 76. Minute mit einem sehenswerten 16 Meter für die Vorentscheidung. Zwar brachte Strain die Gäste aus Niedersachsen in der 80. Minute noch einmal heran, Walther sorgte postwendend für den verdienten 7:4-Endstand.

Als Max Heise in der 1. Minute des Spiels zur Führung des MSC Jarmens traf, dachten die rund 350 Zuschauer in Kierspe sicherlich noch nicht, dass das auch der Endstand der Partie sein würde. Die MSF Tornado Kierspe versuchten in den verbleibenden 79 Minuten alles, um das Spiel noch zu drehen. Doch es sollte am Ende nicht mehr reichen. Das lag vor allem an Jarmens Schlussmann John Renner, der sogar einen Elfmeter der Kiersper parierte. „Mit einem krankheitsbedingten geschwächten Kader haben wir die Reise zum MSF Tornado Kierspe auf uns genommen. Aber der Wille war da, den zweiten Platz zu halten und die drei Punkte mit nach Hause zu bringen“, freute sich Til Schumann vom MSC Jarmen nach der Partie über den wichtigen Sieg. Auf der Gegenseite war die Enttäuschung natürlich groß. „Leider sind wir früh in Rückstand geraten und dem 0:1 hinterhergefahren. Nach zahlreichen Torchancen und einem verschossenen Elfmeter wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Somit mussten wir uns dann enttäuschenderweise am Ende mit 0:1 geschlagen geben“, meinte Tornado-Stürmer Patrick Licht nach dem Spiel.

Eine einseitige Partie sahen die rund 400 Zuschauer am Samstagabend in der Motoball-Arena in Ubstadt-Weiher. Mit 27:0 schickte der MSC Ubstadt-Weiher die MBV Budel wieder nach Hause in die Niederlande. „Budel hatte vielleicht eine Chance. Das war sehr dominant von uns“, meinte Ubstadt-Weihers Sprecher Christian Bott nach dem Schützenfest. Luca Böser (9), Marco Weis (7), Dominik Hassis (5), Kevin Gerber (3) und Tim Pfeifer (3) erzielten die Tore für die Hausherren. Zumindest konnten sich die Gäste über einen Erfolg der Junioren freuen. Diese gewannen ihre Partie im Rahmen der dmsj-Meisterschaft mit 2:1 beim MSC Ubstadt-Weiher.

Kein Problem hatte wie erwartet der MSC Puma Kuppenheim am Sonntagnachmittag gegen den MSC Malsch. Vor den 250 Zuschauern im Stadion an der Eichetstraße setzte sich der Tabellenführer klar mit 18:1 gegen den MSC Malsch durch. „Nächste Woche im Spitzenspiel gegen Durmersheim wird es sicherlich spannender“, meinte Puma-Sprecher Hans-Georg Prestenbach nach der Partie. Jannis Schmitt (10), Max Schmitt (3), Robin Faisz (3), Julian Bitterwolf (2) und Timm Anselm (1) erzielten die Tore für die Hausherren. Simon Romano gelang in der Schlussminute der Ehrentreffer für den MSC Malsch.

Mit 6:1 schlug der MSC Comet Durmersheim am Sonntag den MSC Philippsburg. „Es war kein schönes Spiel. Philippsburg hat sehr viel Härte ins Spiel gebracht“, meinte Comets Spielertrainer Timo Brunner nach der Partie. „Wir sind am Ende trotzdem zufrieden mit dem Sieg. Wir haben unsere Tore gemacht und versucht, spielerische Lösungen anzubieten. Das hat ganz gut geklappt. Die Tore vor den 130 Zuschauern erzielten Jonas Burger (13., 43., 56., 65.), Kevin Tritsch (38.) und Dennis Ring (71.). Den Ehrentreffer für Philippsburg erzielte Nuri Arslan in der 67. Minute.