TVK spielt eine Halbzeit überragend – Am Ende gewinnen Knielinger einen Krimi

Rheinau/Karlsruhe (tvk). Der TV Knielingen startete in die Verbandsliga-Saison mit einem knappen Auswärtssieg. Beim TuS Helmlingen behielten die Männer um die Trainer Marc Sautter und Benny Borrmann mit 28:27 (17:11) die Oberhand.
„Helmlingen ist sicher eine Mannschaft, die in dieser Saison oben in der Tabelle stehen kann. Das macht die beiden Punkte für uns noch etwas wertvoller. Auch wenn es zum Schluss etwas glücklich war.“, erläuterte Marc Sautter nach Spielende. Dabei musste die Mannschaft aus dem Karlsruher Westen ohne vier Stammkräfte anreisen. Das machte sich allerdings in der ersten Spielhälfte nicht bemerkbar.
Nach dem ersten Abtasten zogen die Knielinger von 4:4 auf 10:6 weg. Während bei den Fächerstädtern bis zur Pause in der Offensive fast alles klappte und die Abwehr stabil agierte, hatten die Helmlinger zunächst einige Probleme. Basis war eine sehr kompromisslose, variable Abwehrarbeit, die nur sehr wenig zuließ. Zudem funktionierte die Torhüter-Abwehr-Abstimmung recht gut. Gegen das druckvolle TVK-Angriffsspiel fanden die Helmlinger nur wenige Mittel. Von allen Positionen konnten die Männer in der gelben Trikots erfolgreich werfen. Nach 18 Spielminuten war der Knielinger Vorsprung auf sechs Treffer angewachsen (13:7). Auch wenn die die Gastgeber zwischenzeitlich wieder verkürzten, stand es es zur Halbzeit deutlich 17:11 für die Männer aus dem Karlsruher Westen auf der Anzeigetafel in der Rhein-Rench-Halle in Rheinau-Helmlingen.
Wer in der Halbeitpause von einem Kantersieg des TVK ausging, irrte sich. Denn in den folgenden 15 Minuten nach Wiederanwurf klappe nur noch wenig. Das in der Helmlingen-Sieben einiges an Qualität steckt, dokumentierten die TuS-Akteure nachdrücklich und machten die eher schwache erste Spielhälfte wett. Mehr als fünf Minuten brauchten die Knielinger, um erstmals nach der Pause zu treffen. Der Vorsprung der Gäste war bereits auf zwei Tore geschrumpft (17:15). Auch wenn die Knielinger wieder vorlegten, die Hausherren ließen sich nicht mehr abschütteln. Mit dem 21:21 kassierten man den Ausgleich und nachdem der nächste Angriff nicht erfolgreich abgeschlossen, geriet der TVK erstmals in diesem Spiel in Rückstand (21:22). Jetzt wurde das Spiel in der abschließenden Viertelstunde endgültig zum Krimi, der den Blutdruck der zahlreichen Fans auf der Tribüne in die Höhe trieb.
Die 51. Spielminute sah einen 22:24-Rückstand für die Männer um das Trainer-Duo Benny Borrmann und Marc Sautter. Postwendend gaben sie die Antwort zum 24:24. Das Spiel blieb knapp und meist führte Helmlingen. Auf Knielinger Seite dürfte man sich nun auch gewünscht haben, dass man mit einem kompletten Kader hätte anreisen können. Auf beiden Seiten wurde jeder Fehler bestraft und auch die Torhüter wurden zu einem Faktor in diesem Spiel. Die letzten beiden Minuten gehörten dann aber endgültig den Knielingern, die den Rückstand (26:27) in einen knappen Auswärtssieg drehten (28:27).
„Wir haben das Spiel leichtfertig aus der Hand gegeben. An Helmlingen geht aber auch ein großes Kompliment, wie sie 60 Minuten dagegen gehalten und gekämpft haben. Aber dann geht auch an meine Truppe ein großes Lob. Mitte der zweiten Halbzeit sah es so aus, dass uns das Spiel aus den Händen gleitet. Da hat die Mannschaft super dagegen gehalten. Das ist dann besonders bemerkenswert, weil wir ohne vier hier angetreten sind und das Spiel am Ende noch auf unsere Seite gebogen habe.“, zog Marc Sautter nach Spielende seine Bilanz.
TV Knielingen: Felix Schucker (Tor), Fabian Bolz (Tor), Patrick Reither (3), Till Eißler (3), Philipp Reither (7/2), Dennis Estedt (2), Frederik Bohm (4), Jochen Rabsch (3), Lukas Metzger (4), Yann Majunke (2), Moritz Grünwedel.