abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Fußball

SG Stupferich feiert Kantersieg in Überzahl

SG Stupferich – FV Neuthard 6:0 (1:0) Foto: SG Stupferich

Stupferich (JZ). Mit einem 6:0 feierte die SG Stupferich ihren bisher höchsten Saisonsieg. Allerdings hielt der FV Neuthard über eine Stunde gut mit. Erst als sie durch den Platzverweis ihres Torwarts in Unterzahl gerieten, brachen bei den Gästen alle Dämme.

Bereits nach fünf Minuten hätten der FV Neuthard in Führung gehen müssen. SG-Torwart Daniel Tomic hatte den Ball verloren, doch Nils Kaiser war wohl zu überrascht und traf das leere Tor nicht. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen dann allerdings die Platzherren die Kontrolle. In der 22. Minute hatte sich Max Volz im Strafraum behauptet, doch seinen Linksschuss konnte Niklas Dammert im Tor des FV Neuthard parieren. Nach einer halben Stunde ging die SG in Führung. Emirhan Yasa trieb den Ball durchs Mittelfeld. Da er keine Anspielstation fand, zog er aus gut 25 Metern ab. Noch bevor der Ball unhaltbar im Winkel landete, setzte er zum Jubel an – so sicher war er sich seiner Sache bei seinem ersten Treffer für die SG Stupferich. Auf der anderen Seite konnte Yannick Schell im eigenen Strafraum gegen Julien Bolz klären, doch im weiteren Verlauf war es die SG, die die klareren Möglichkeiten hatte. SG-Spielertrainer Rouven Gondorf setzte sich im gegnerischen Strafraum durch, doch seinen Schuss kratzte Morice Bolz von der Linie. So ging es mit dem knappen 1:0 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste eine gute Ausgleichschance, aber Tomic blieb in der 1:1 – Situation gegen Emir Dokara Sieger. Kurz darauf hatte Tim Bahnmaier eine aussichtsreiche Möglichkeit, doch da sich sein Gegenspieler verletzt hatte und im eigenen Strafraum liegenblieb, spielte die SG den Ball ins Seitenaus, um eine Behandlung zu ermöglichen. In der 56. Minute ging nach einem Zweikampf in der Stupfericher Spielhälfte ein Neutharder zu Boden, doch Schiedsrichter Ekk ließ weiterlaufen. Der weite Ball kam auf Volz. Dammert kam beim Heruaslaufen in’s Stolpern. Volz lief vorbei und traf zum 2:0. Nur zwei Minuten später eine ähnliche Situation. Wieder wurde Volz auf die Reise geschickt.

Dammert hatte wohl noch die Situation vor dem 2:0 vor Augen und kannte diesmal kein Pardon und rannte Volz über den Haufen, was ihm die rote Karte einbrachte. Nach kurzer Behandlung konnte Volz die Partie fortsetzen. Bei den Gästen musste Julien Bolz das Feld für den Ersatztorwart Kaan Balkis räumen. Dieser war noch nicht richtig auf dem Platz, als er erstmals hinter sich greifen musste. Volz hatte den Ball zu Gondorf gespielt. Dieser wollte Bahnmaier einsetzen, doch sein Pass kam nicht an, und so schoss Gondorf, der wieder in Ballbesitz gekommen war, selbst aufs Tor, wo der Ball vom Innenpfosten zum 3:0 in den Maschen landete.

Zwei Minuten später hatte sich Dirk Franke auf der rechten Seite durchgesetzt. Seine Hereingabe kam zu Volz, der vor der Strafraumgrenze abzog. Sein Schuß aus der Drehung schien haltbar, doch Balkis ließ ihn zum 4:0 passieren. Keine Chance hatte Balkis beim 5:0. SG-Spielführer Nils Dirrler marschierte durch das gesamte Mittelfeld, nahm Maß und traf flach ins Eck. Bereits in der Nachspielzeit kam Bahnmaier doch noch zu seinem Treffer. Die SG konterte. Der eingewechselte Louis Hartmann legte den Ball uneigennützig quer, und Bahnmaier vollendete zum 6:0 – Endstand, so der Spielbericht der SG.