abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

LIONS entscheiden Playoff-Halbfinale für sich – Das Karlsrudel steht im Finale

Foto: PSK Lions/ Achim Kunetka

Karlsruhe (Psk). Die PS Karlsruhe LIONS konnten am 23. Mai die Halbfinal-Serie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA für sich entscheiden und sicherten sich damit den Einzug ins Finale.

Nachdem sich das Karlsrudel am Dienstag gegen Phoenix Hagen im Halbfinale die Führung in der Playoff-Serie in der Hagener Ischelandhalle gegen Pheonix Hagen zurückeroberte, folgte mit einem 93:72-Erfolg nun der Einzug ins Finale, während die Saison für Phoenix Hagen beendet ist.

Die Gäste aus Hagen sicherten sich den Sprungball zu Spielbeginn, konnten jedoch in der Folge nur zuschauen, wie sich die LIONS früh den Weg auf die Siegerstraße bahnten. Nach dreieinhalb Minuten war der Abstand erstmals zweistellig, als Bakary Dibba nach Zuspiel von O’Showen Williams seinen Dreier traf (13:3). Die Karlsruher bauten den Vorsprung zur ersten Viertelpause aus (33:12), bevor die Südwestfalen sich im zweiten Abschnitt verbessert zeigten und den Rückstand zur Halbzeit verkleinern konnten. Ein Dreier-Buzzer-Beater von Jesse Ani sicherte dem Löwenrudel ein 13-Punkte-Polster für die zweite Hälfte (51:38). Frühe Punkte von Victor Bailey und Bakary Dibba erstickten die Hagener Hoffnungen auf ein Comeback Anfang der zweiten Halbzeit früh im Keim. Die Südwestfalen fanden, wie schon am vergangenen Dienstag, keine Mittel gegen die munter aufspielenden LIONS und verpassten es, den Anschluss noch einmal herzustellen. Der Dreier des eingewechselten Bogdans Kiselovs setzte den Schlusspunkt (93:72) und war der Startschuss für die Feier des Finaleinzugs – der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der PS Karlsruhe LIONS.

Die Punkte waren auf Karlsruher Seite erneut überaus gleichmäßig verteilt. Topscorer für Karlsruhe war O’Showen Williams mit 15 Punkten. Dominick von Waaden (14), Bakary Dibba (13), Victor Bailey (13) und Melvin Jostmann (11) scorten ebenfalls zweistellig.

Das Finale wird in Hin- und Rückspiel ausgespielt. Wer dort wartet, ist noch ungewiss. Gegner wird der Gewinner aus der anderen Halbfinal-Serie zwischen den Fraport Skyliners und den RÖMERSTROM Gladiators Trier, die in der Best-of-Five-Serie aktuell mit 2:1 führen. Das Final-Hinspiel wird am Freitag, den 31. Mai in Karlsruhe ausgetragen. Das Final-Rückspiel um die Meisterschaft steigt dann am Sonntag, den 02. Juni in Frankfurt oder Trier. Die Spiele stehen auch im kostenfreien Livestream auf sportdeutschland.tv zur Verfügung.