ASC Grünwettersbach ringt den BVB nieder
![](https://abseits-ka.de/wp-content/uploads/2024/12/Tiago-2.jpg)
Grünwettersbach (asc). Ein überragender Tiago Apolonia sowie das zum wiederholten Male zuverlässige Doppel Walther/Teodoro bescherten dem ASC Grünwettersbach in einer umkämpften TTBL-Partie den knappen Sieg. Dabei schwappte der Spielverlauf hin und her, ehe die Hausherren nach einer hitzigen Schlussphase das bessere Ende für sich hatten.
TTBL: ASC Grünwettersbach – Borussia Dortmund 3:2
Bereits das Eröffnungseinzel ließ erahnen, dass das Spiel, ähnlich wie in der Hinrunde, eng werden würde. Tiago Apolonia hatte gegen den athletischen Cedric Nuytinck alle Hände voll zu tun, ehe nach sehenswerten Ballwechseln sein knapper Fünfsatzsieg feststand.
Guilherme Teodoro brannte gegen Yongyin Li zunächst ein wahres Feuerwerk ab und spielte den sichtlich überraschten Borussen an die Wand. Als er auch im 2. Satz nach einem Weltklasseballwechsel mit 9:8 in Führung ging, witterte die Halle eine Sensation. Doch Li zog den Kopf aus der Schlinge, wurde immer sicherer und stand im 4. Satz beim 3:8 kurz vor dem Sieg. Doch Teodoro ließ nicht locker, holte sich diesen Durchgang, um dann jedoch im Entscheidungssatz trotz starken Spiels beim 5:11 chancenlos zu bleiben.
Nach der Pause standen sich in einem vorentscheidenden Match Ricardo Walther und Anders Lind gegenüber. Nachdem Walther in einem von kurzen Ballwechseln geprägten Match besser ins Spiel fand, setzte sich im weiteren Verlauf das knallharte Spiel des Dänen immer mehr durch. Als der dritte Satz knapp an den Borussen ging, war der Widerstand des Lokalmatadors gebrochen und die Borussia lag beim 1:2 erstmals in Führung.
Das Duell der beiden Spitzenspieler hatte es dann in sich. Tiago Apolonia erwischte gegen Yongyin Li den besseren Start. Doch wiederum steigerte sich der Borusse und sah beim 1:2 Satzstand und 4:7 bereits wie der sichere Sieger aus. Doch nach einer Auszeit kam Apolonia, der immer wieder die aus seiner Sicht unkorrekten Aufschläge sowie die Verzögerungen seines Gegners monierte, zurück, drehte den Satz und war dann im Entscheidungssatz beim 11:4 nicht mehr zu bremsen.
Im entscheidenden Schlussdoppel standen sich dann wie im Hinspiel Walther/Teodoro und die beiden Linkshänder Nuytinck/Lind gegenüber. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei der ASC die beiden Auftaktsätze knapp für sich entscheiden konnte. Beim 3:8 für die Gäste im 3. Satz schien nochmals Spannung aufzukommen, doch das ASC-Duo kämpfte sich Punkt um Punkt heran und konnte schließlich seinen zweiten Matchball zum 12:10 verwandeln. Dies war bereits der siebte Sieg im achten Doppel. Eine mehr als beeindruckende Serie der ASC-Doppel!
Mit 16:16 Punkten konnte sich der ASC auf Tabellenplatz 7 vorschieben und kann nun beruhigt in die folgenden schweren Partien gegen Saarbrücken, Düsseldorf und Ochsenhausen gehen.