abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Jugend-Nationalmannschaft vor ungewissem EM-Start

Foto: Motoball.de

Eigentlich ist Christian Beer guter Dinge. Der Trainer der Jugend-Nationalmannschaft ist mit der Vorbereitung bislang sehr zufrieden. Die jungen Motoballer haben sich bei Spielen und Turnieren in Philippsburg und Kuppenheim bewährt und sind als Mannschaft zusammengewachsen.

von Thomas Meiler

„Das haben die Jungs bislang sehr gut gemacht. Wir harmonieren als Team schon super“, freut sich der Übungsleiter, der jetzt den Kader für die Europameisterschaft in Frankreich benannt hat. Am 8. Juni wird es noch einen Test in Durmersheim geben, bevor es dann am 20. August in Houlgart mit der Mission Titelverteidigung losgehen soll. „Wir wollen uns dort, als Titelverteidiger natürlich so teuer wie möglich zu verkaufen. Das Ziel ist, unter die ersten drei Mannschaften zu kommen“, so Beer.

Trotzdem steht hinter dem Unterfangen noch ein Fragezeichen. „Es fehlt an Geld. Stand jetzt können wir nicht an der EM teilnehmen. Wir benötigen dringend noch Mittel für Unterkunft, Fahrgeld oder Verpflegung“, beklagt Beer. So stehen laut des Bundestrainers momentan im Etat keine Mittel mehr zur Verfügung. Beer hofft, dass sich noch finanzielle Möglichkeiten auftun – sei es durch die Vereine und den Verband, aber auch durch Sponsoren, Gönner oder Spender. Denn für den Nachwuchs und damit auch für den Motoball in Deutschland wäre es sehr bitter, nicht bei der EM dabei zu sein.

Kader der deutschen Jugend-Nationalmannschaft

Tor:

Marvin Sloma (MSC Puma Kuppenheim

Lennox Hoppe (MSC Jarmen)

Feldspieler:

Timm Anselm (MSC Puma Kuppenheim)

Tim Pfeiffer (MSC Ubstadt-Weiher)

Toni Geigle (MSC Philippsburg)

Roman Bethke (MSC Ubstadt-Weiher)

Cody Dwars (MSC Jarmen)

Joe Wöller (MSC Jarmen)

Brian Weiss (MSC Taifun Mörsch)

Diego Deitrich (MSC Taifun Mörsch)