abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

LIONS gehen im Playoff-Halbfinale in Führung – Karlsruhe am Donnerstag mit Matchball

Foto: Lastriasi Lastriasi auf Pixabay

Karlsruhe (Psk). Nach dem Serienausgleich der Hagener im Halbfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA konnten sich die PS Karlsruhe LIONS am 21. Mai in der Hagener Ischelandhalle gegen Pheonix Hagen die Führung in der Playoff-Serie zurückerobern.

Während man sich in Karlsruhe drei Tage zuvor klar gegen den Hauptrundendritten geschlagen geben musste, konnte man in Hagen die Begegnung mit 67:100 für sich entscheiden und ein deutliches Ausrufezeichen setzen. Damit führt Karlsruhe die Best-of-Five-Serie mit 2:1 an.

Die Hausherren holten sich nach einem Foul von O’Showen Williams mit zwei Freiwürfen die ersten zwei Punkte und damit die erste Führung der Partie. Wie bereits am Samstagabend in Karlsruhe, konnten sich die Südwestfalen früh absetzen und LIONS Headcoach Aleksandar Scepanovic nach vier Minuten beim Stand von 12:3 in die erste Auszeit zwingen. Das Karlsrudel zeigte sich im Anschluss verbessert und stellte den Anschluss wieder her. Zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels verkürzte Garai Zeeb mit einem Dreier auf 18:17. Zur Viertelpause war das Löwenrudel wieder in Schlagdistanz (24:21). Im zweiten Spielabschnitt gingen die Karlsruher mit einem Korbleger von Lachlan Dent das erste Mal an diesem Abend in Führung (24:26). Nachdem Lennart Boner im Gegenzug für Phoenix Hagen noch einmal ausgleichen konnte, zogen die LIONS das Spiel im Anschluss mit einem 16-Punkte-Run auf ihre Seite (26:42). Die Hagener fanden keine Antwort auf das Feuerwerk der LIONS und folglich ging es mit 43:51 in die Halbzeit. Die Südwestfalen verpassten es, den Anschluss in der zweiten Halbzeit herzustellen. 31 Punkte der Karlsruher im Schlussabschnitt sorgten für klare Verhältnisse. Das Endergebnis lautete 67:100.

Die Punkte waren auf Karlsruher Seite überaus gleichmäßig verteilt. Topscorer für Karlsruhe war Victor Bailey mit 17 Punkten. O´Showen Williams (16), Bakary Dibba (16), Lachlan Dent (14) und Garai Zeeb (12) scorten ebenfalls zweistellig.

Bereits vor dem dritten Playoff-Duell zwischen Karlsruhe und Hagen war klar, dass es am 23. Mai ein weiteres Aufeinandertreffen geben würde – dann wieder in der Fächerstadt, wo die LIONS im Spiel zwei am vergangenen Samstag am Ende überraschend deutlich mit 73:84 verloren hatten. Nun halten sie vor heimischem Publikum alle Trümpfe in der Hand. Entscheiden sie die Begegnung am Donnerstagabend für sich, sind sie für das Finale qualifiziert. Für Pheonix Hagen wäre die Saison hingegen beendet. Tipoff in der Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr. Das Spiel steht auch im kostenfreien Livestream auf sportdeutschland.tv zur Verfügung. Gelänge dem Karlsrudel zuhause kein Sieg, müsste ein fünftes Duell die Entscheidung bringen. Dieses würde am 25. Mai um 19:30 Uhr in Hagen ausgetragen werden. Doch so weit ist es noch nicht. Erst einmal sind alle Augen am Donnerstag nach Baden gerichtet, wo die LIONS ihren Matchball verwandeln können.