abseits-ka

Sport aus Karlsruhe und der Umgebung

Sport Allgemein

ASV bucht das Final-Four – Niederlage gegen Werder Bremen

Karlsruhe (ps). In einem spannenden Tischtennis-Bundesliga-Spiel unterlag der ASV Grünwettersbach seinem “Angstgegner” aus Bremen denkbar knapp mit 2:3. Nach den Siegen gegen die Topteams aus Ochsenhausen und Düsseldorf ein Dämpfer für die jungen badischen Himmelsstürmer. TTBL: ASV Grünwettersbach – SV Werder Bremen           2:3

Das Spiel kam zunächst schwer in die Gänge, denn Masa Morizono und Kirill Skatchkov lieferten sich ein von Taktik geprägtes Match ohne spektakuläre Ballwechsel, das Masa nach einem 1:2 Satzrückstand dank einer Leistungssteigerung und Energieleistung noch für sich entscheiden konnte.

Doch Bremen schaffte postwendend den Ausgleich, da Alvaro Robles dem wiedergenesenen Nationalspieler Bastian Steger zwar heftige Gegenwehr leistete, doch der Werderaner meist gegen Ende der Sätze einen Tick abgebuffter agierte und so am schließlich die Nase mit 3:1 vorne hatte.

Nach der Pause lieferten sich der erneut überzeugende ASV-Youngster Dang Qiu und der agile Hunor Szöcs ein Spiel auf Biegen und Brechen, das der Hausherr bei einer 10:8 Führung im Entscheidungssatz fast schon in der Tasche hatte. Im folgenden Ballwechsel versiebte Dang jedoch eine nahezu hundertprozentige Chance und brachte damit sich und sein Team um den verdienten Lohn, denn Hunor nutze im Anschluss seine Chancen und die Verunsicherung seines Gegners und brachte Werder mit 2:1 in Front.

Doch der ASV kam eindrücklich zurück. Masa Morizono kam gegen Bastian Steger deutlich besser zurecht und fügte dem Nationalspieler in drei engen Sätzen nach tollen Ballwechseln eine 3:0 Niederlage zu. Gleichzeitig blieb er in der Rückrunde ungeschlagen und schraubte seine Bilanz auf nunmehr sagenhafte 10:0 Siege.

Die Entscheidung musste nun zwischen den für Alvaro Robles von Rade Markovic ins Match geschickten Sam Walker und Kirill Skatchkov fallen. Sam begann zunächst furios und entschied den Auftaktsatz klar für sich. Doch Kirill kam immer besser ins Match und spielte gerade in den entscheidenden Phasen teilweise unglaubliche Bälle, so dass Sam trotz einiger deutlicher Satzführungen am Ende eine bittere 1:3 Niederlage einstecken musste.

Für den ASV, der trotz der Niederlage überzeugen konnte, kein Beinbruch, denn durch die gleichzeitige Niederlage von Mühlhausen ist der gute 6. Tabellenplatz bereits vor dem letzten Spieltag, der die Badener zum 1. FC Saarbrücken-TT führt, in trockenen Tüchern.

 

Unglückliche Derby-Niederlage

 Bundesliga: TTC Weinheim – ASV Grünwettersbach 2 6:4

 

Besser in Sätzen und Bällen, doch am Ende setzte es eine knappe Niederlage, da die Hausherren alle drei engen Spiele für sich entscheiden konnten.

Bereits in den Doppeln geriet der ASV ins Hintertreffen, da Zibrat/Spieß gegen Crepulja/Cipin chancenlos blieben, während sich Bluhm/Ringleb von Baum/Eise auf der Zielgeraden noch abfangen ließen.

Im Spitzenpaarkreuz unterlagen sowohl Florian Bluhm als auch Jan Zibrat hauchdünn im Entscheidungssatz TTC-Spitzenspieler Bojan Crepulja, während sich die ASV-Cracks recht deutlich gegen Filip Cipin durchsetzen konnten.

Im hinteren Paarkreuz blieb zwar Marlon Spieß gegen Björn Baum und Tom Eise ohne Satzverlust, doch Daniel Ringleb musste zweimal passen, so dass der TTC am Ende mit 6:4 die Nase vorn hatte.

 

ASV bucht das Final-Four

Intercup: TSV Lunestedt – ASV         Grünwettersbach               0:4

Durch einen ungefährdeten 4:0 Erfolg beim Nord-Regionalligisten TSV Lunestedt hat der ASV das Ticket für das Final-Four-Turnier am 17./18. Juni im heimischen Tischtenniszentrum gebucht.

Vor einer tollen und stimmungsvollen Kulisse konnten Marlon Spieß, Jan Zibrat, Florian Bluhm und das Doppel Spieß/Ringleb die Punkte für den ASV erspielen.